Was macht eine Schulbehörde?
Nordrhein-Westfalen Dieses übt die Aufsicht über die Grundschulen aus. Für die Hauptschulen und die Förderschulen für Lern- und Sprachbehinderte und im Bereich „emotionale und soziale Entwicklung“ gibt es eine Sonderregelung: Das Schulamt ist nur für die Fachaufsicht zuständig.
Wer ist die oberste Schulaufsichtsbehörde?
Das Ministerium ist oberste Schulaufsichtsbehörde. Es nimmt für das Land die Schulaufsicht über das gesamte Schulwesen wahr. Unmittelbare Aufsichtsbehörden über die Schulen sind die Bezirksregierungen und die staatlichen Schulämter.
Wer ist der Schulträger NRW?
Das Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen regelt in § 78 die Trägerschaft öffentlicher Schulen. Als kreisfreie Stadt ist die Stadt Köln Träger der öffentlichen Schulen aller Schulformen.
Wie ist die Niedersächsische Landesschulbehörde zuständig?
Die Niedersächsische Landesschulbehörde ist für sämtliche Schulen Niedersachsens zuständig. Die Leitung der Behörde hat ihren Sitz in Lüneburg. Regionalabteilungen befinden sich in Braunschweig, Hannover […]
Wie erfolgt die Schulaufsicht?
Schulverwaltung / Schulaufsicht Die Schulverwaltung erfolgt im Allgemeinen in einem zweistufigen System, in dem die obere Ebene vom Kultusministerium und die untere Ebene von den staatlichen Schulämtern auf der Ebene der Kreise und kreisfreien Städte gebildet werden.
Wie können sie die zuständige Ansprechperson im Schulbereich ermitteln?
Die zuständige Ansprechperson im Schulbereich können Sie über das Abfrageformular unter der Adresse https://addinter.service24.rlp.de/cgi-bin-inter/schulen1.mbr/auswahl ermitteln. Auflistung der Ansprechpartner der Schulregionen für den Bereich Grundschule.
Was ist die Behörde für Schule und Berufsbildung in Hamburg?
Hamburgs Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung ist die einzige Schulaufsichtsbehörde. Dokument von: Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg Die Adressen der 15 staatlichen Schulämter in Hessen.