Was macht eine Shell?
Die Hauptaufgabe einer Shell besteht darin, Kommandos entgegenzunehmen und das Betriebssystem um ihre Ausführung zu bitten. Das klingt einfach, stößt aber in der Praxis auf besondere Probleme und Anforderungen. Eine Shell hat daher zunächst eine Interpretation der Kommandozeile zu leisten.
Was ist Linux Eshell?
Die Shell ist nur ein Linux-Programm. Sie dient als Verbindungsstelle zwischen dem Benutzer und dem Betriebssystem. Ihre Aufgabe ist es, die eingegebene Kommandozeile so umzuformen, daß das Betriebssystem sie interpretieren kann.
Wer steht hinter Shell?
Im Jahre 1907 haben sich die Firmen Royal Dutch Petroleum Company und Shell Transport and Trading zusammengeschlossen.
Was ist Shell PC?
Für Windows Microsoft Windows-Betriebssysteme verwenden die Windows-Shell. Diese ist das, was Windowsnutzer sehen. Sie besteht aus einem Startmenü, einer Taskleiste und einer grafischen Benutzeroberfläche, die den Zugriff auf die Funktionen des Betriebssystems ermöglicht.
Was ist eine interaktive Shell?
Eine interaktive Shell ist mit einem Terminal (Tastatur, Bildschirm) verbunden, über welches sie von einem Benutzer eingegebene Befehle entgegen nimmt und die Ergebnisse der ausgeführten Kommandos ausgibt. Beispiele für den Aufruf von interaktiven Shells sind: ein Terminal in der Desktopumgebung öffnen.
Woher kommt der Name Shell?
Die Marke und Unternehmensgruppe Shell geht zurück auf die Gründung eines Kuriositätengeschäfts im Jahre 1833 im Londoner Eastend durch Marcus Samuel. Schließlich kam es 1890 zur Entscheidung, Tankschiffe zum Öltransport unter dem Firmennamen The Shell Transport and Trading Company p.l.c. (London) zu bauen.
Warum Muschel bei Shell?
Eine kleine Londoner Firma hatte damals mit Kuriositäten und orientalischen Meeresmuscheln gehandelt. Diese Muscheln wurden bald so beliebt, dass sie die Grundlage für ein profitables Import- und Exportgeschäft wurden. Das Wort „Shell“, also Muschel, tauchte dann 1897 im Firmennamen auf.