Was macht eine Versicherungsagentur?
Seine Aufgabe ist die Vermittlung von Versicherungsverträgen zwischen Verbrauchern und verschiedenen Versicherungsgesellschaften. Aus der Vielzahl von Angeboten auf dem Markt, sucht der Makler für seinen Mandanten die Versicherung heraus, die seinen persönlichen Bedürfnissen am besten entspricht.
Was verdient man mit einer Versicherungsagentur?
Ein Gehalt eines selbstständigen Versicherungsmaklers beläuft sich hierzulande auf durchschnittlich 3.597 Euro je Monat. Allerdings müssen Sie hinsichtlich der Einkommensspanne bedenken, dass das untere Limit für die Gehälter 2.336 Euro beträgt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Versicherungsvertreter und einem Versicherungsmakler?
Der Makler steht wirtschaftlich auf der Seite des Kunden und hat dessen Interessen wahrzunehmen. Der Versicherungsvertreter steht dagegen auf der Seite des Versicherers und vermittelt in dessen Auftrag Versicherungsverträge. Der Versicherer haftet jedoch für Versicherungsmakler in aller Regel nicht.
Wer sind Versicherungsvermittler?
Versicherungsmakler ist, wer gewerbsmäßig für den Auftraggeber die Vermittlung oder den Abschluss von Versicherungsverträgen übernimmt, ohne von einem Versicherer oder von einem Versicherungsvertreter beauftragt zu sein. Der Versicherungsmakler wird ausschließlich im Interesse seiner Kunden tätig.
Was muss ein Versicherungsmakler können?
Hierzu muss er eine entsprechende Sachkunde nachweisen. Die Aufgabe eines Versicherungsmaklers besteht hauptsächlich darin, beratend tätig zu sein und passende Produkte zu vermitteln, sowie bestehende Versicherungen zu überprüfen. Des weiteren unterstützt der Makler seine Mandanten in den administrativen Vorgängen.
Wie nennt man jemanden der Versicherungen verkauft?
Ein Versicherungsvertreter (auch Ausschließlichkeitsvertreter genannt) ist im Normalfall Handelsvertreter nach § 84 HGB. Typischerweise sind sie als gebundener Vertreter für eine Versicherungsgesellschaft tätig und vermitteln das Versicherungsgeschäft dieser einen Gesellschaft an die Kunden.
Ist ein Versicherungsvertreter ein Handelsvertreter?
§§ 84, 92 HGB als auch i.S.d. § 59 II VVG ist der Versicherungsvertreter ein gewerblich tätiger Handelsvertreter, der von einem oder mehreren Versicherungsunternehmen damit betraut ist, Versicherungsverträge zu vermitteln oder abzuschließen.