Was macht IBM eigentlich?

Was macht IBM eigentlich?

IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen insbesondere für branchenspezifische Lösungen und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie Software und Hardware. 2019 beschäftigte IBM weltweit mehr als 300.000 Mitarbeiter.

Was wurde aus IBM Watson?

Seit Februar 2011 arbeitet IBM mit der Firma Nuance zusammen, einem führenden Hersteller von Software zur Spracherkennung. Die geplante Fähigkeit, auch gesprochene Fragen zu bearbeiten, soll den Einsatz einer spezialisierten Version Watsons im Gesundheitswesen erleichtern.

Was sind die IBM-Produkte?

IBM-Produkte umfassen Hardware und Software für eine Reihe von Business- Servern, Speicherprodukte, kundenspezifische Mikrochips sowie Anwendungssoftware. Zunehmend generiert IBM einen Hauptteil seiner Einnahmen aus Beratungs- und Outsourcing-Dienstleistungen.

Was sind die wichtigsten Geschäftsbereiche von IBM?

Zu den Unternehmensbereichen gehören heute IBM Global Business Services, IBM Systems and Technology Group (STG), IBM Software Group (SWG), IBM Global Finance (IGF) und IBM Global Technology Services (GTS). Besondere Bedeutung hat vor allem GTS, dem nach Umsatz größten Geschäftsbereich.

Wie viele Mitarbeiter beschäftigt sich bei IBM?

Im Jahr 2014 gründete IBM darüber hinaus die IBM Watson Group, die sich dem sogenannten Cognitive Computing beschäftigt. Aktuell beschäftigt IBM weltweit knapp 380.000 Mitarbeiter (Stand 2015) und verzeichnet einen Umsatz von 81,7 Milliarden US-Dollar (Stand 2015).

Was ist der größte IT-Unternehmen der Welt?

IBM (International Business Machines) ist eines der größten IT-Unternehmen der Welt was Umsatz und Mitarbeiterzahl betrifft. Zwar sieht sich IBM mit dem Aufkommen von Low-Cost-Mikrochips, verteilten Rechnern, offenen, statt proprietären Standards, und dem Internet einer starken Konkurrenz ausgesetzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben