Was macht IT NRW?

Was macht IT NRW?

Aufgaben im Geschäftsfeld Informationstechnik Wir entwickeln und betreiben die IT-Infrastruktur für die nordrhein-westfälische Landesverwaltung. Wir beraten und unterstützen die Behörden und Einrichtungen des Landes beim Einsatz der Informationstechnik.

Wer ist IT NRW?

Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (abgekürzt: IT. NRW) ist das Statistische Landesamt des Landes Nordrhein-Westfalen und damit der zentrale Informationsdienstleister.

Was ist die Landesdatenbank?

Die Landesdatenbank NRW bietet themenübergreifende, tief gegliederte Ergebnisse der amtlichen Statistik Nordrhein-Westfalens an. Die Daten werden durch das Statistische Landesamt „Information und Technik Nordrhein-Westfalen“ gesammelt.

Welche Institution ist in NRW für die amtlichen Statistiken NRW’s zuständig?

NRW – Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen. Das Angebot der amtlichen Statistik von NRW in der Übersicht.

Was macht das Statistische Landesamt?

Die Statistischen Landesämter der Bundesländer erfüllen die Aufgaben der amtlichen Statistik in Deutschland gemeinsam und in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt. Die Durchführung von Statistiken ist entsprechend dem Staats- und Verwaltungsaufbau in der Bundesrepublik Deutschland nach Art.

Was ist IDEV NRW?

Über die Internetdatenerhebung im Verbund, kurz IDEV, können Sie Ihre Daten formulargestützt an uns übermitteln. Für die Nutzung von IDEV sind Benutzerkennung und Passwort notwendig, die Ihnen postalisch zugesandt werden.

Was ist Mikrozensus 2019?

Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Es werden mit rund 810 000 Personen in etwa 370 000 privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen befragt.

Was wird beim Mikrozensus befragt?

Von Januar bis Dezember werden insgesamt rund 810 000 Personen in etwa 370 000 Haushalten befragt. Stellvertretend für die Gesamtbevölkerung geben sie Auskunft zu Themen wie Schule und Studium, Aus- und Weiterbildung, Beruf und Arbeitssuche, Einkommen, Kinderbetreuung, Internetnutzung und Wohnsituation.

Ist der Mikrozensus ein Muss?

Wie eingangs bereits erwähnt, gibt es eine Mikrozensus-Pflicht bzw. Auskunftspflicht. Wurden Sie für eine Teilnahme ausgewählt, müssen Sie diese wahrnehmen – den Mikrozensus verweigern oder ablehnen können Sie also nicht.

Ist Statistik Austria Pflicht?

Auskunftspflicht (F&E-Statistik-Verordnung) Für die Erhebung über Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) 2019 besteht gesetzliche Auskunftspflicht. Hier können Sie die österreichischen Verordnungen, auf denen die Erhebung beruht, ansehen oder herunterladen: F&E-Statistik-Verordnung vom 29. August 2003.

Ist Statistik Austria seriös?

Und genau darin liegt die Bedeutung von Statistik Austria, nämlich als Lieferant seriös erhobener und mit großer Erfahrung bearbeiteter statistischer Informationen zu sämtlichen Bereichen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.

Was macht die Statistik Austria?

Aufgabe von Statistik Austria ist die Bereitstellung objektiver, nach wissenschaftlichen Methoden gewonnener statistischer Informationen für Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Medien und für alle Bürger.

Was bedeutet eine Statistik?

Statistik „ist die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen“ (Daten). Unter Statistik versteht man die Zusammenfassung bestimmter Methoden zur Analyse empirischer Daten.

Was macht man mit Statistik?

Die deskriptive Statistik dient dazu, anhand von Stichproben Fakten und Daten über Populationen, die auch Grundgesamtheiten genannt werden, zu sammeln, sie für die Analyse aufzubereiten, sie auszuwerten, zu analysieren und zu inter- pretieren sowie sie systematisch, geordnet und informativ darzustellen.

Was studieren um Statistiker zu werden?

Bachelor. Das Studium Statistik im Bachelor dauert sechs bis sieben Semester lang. Oft ist es möglich, einen freiwilligen Vorkurs in Mathematik zu belegen, um eventuelle Wissenslücken noch vor Studienstart aufzufüllen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben