FAQ

Was macht Malware?

Was macht Malware?

Malware ist ein Sammelbegriff für „bösartige“ Programme, die dazu entwickelt wurden, Nutzern Schaden zuzufügen. Es gibt zahlreiche Unterarten von Malware – zum Beispiel Viren, Trojaner, Rootkits, Würmer, Botnets, Ransomware, Adware oder Spyware.

Welche Malware forscht auf dem Computer befindende Daten aus und sendet diese in das Internet?

Die TOP 10 Bedrohungen aus dem Netz – ist Ihr PC sicher?

  • 1.1 Viren, Trojaner & Würmer.
  • 1.2 Webbasierte Schadsoftware.
  • 1.3 Spam, Spy- und Adware.
  • 1.4 Phishing.
  • 1.5 Bot-Netze.
  • 1.6 Denial-of-Service-Attacken.
  • 1.7 Ransomware.
  • 1.8 Scareware.

Wie heisst Malware die Daten eines Computers Nutzers sammelt und weiterleitet?

Als Schadprogramm, Schadsoftware oder zunehmend als Malware [ˈmalwɛːɐ̯] – englisch badware, evilware, junkware oder malware [ ˈmælˌwɛə] (Kofferwort aus malicious ‚bösartig‘ und software) – bezeichnet man Computerprogramme, die entwickelt wurden, um, aus Sicht des Opfers, unerwünschte und gegebenenfalls schädliche …

Wie nennt man Schwachstellen Sicherheitslücken in Browsern mit der sich Schadsoftware über präparierte Internetseiten ohne Zutun des Nutzers installiert?

Ein Drive-by-Download ist das unbewusste (englisch drive-by ‚im Vorbeifahren‘) und unbeabsichtigte Herunterladen (Download) von Software auf einen Rechner. Unter anderem wird damit das unerwünschte Herunterladen von Schadsoftware allein durch das Aufrufen einer dafür präparierten Webseite bezeichnet.

Was tun wenn ein Virus auf dem PC ist?

Wenn Ihr PC einen Virus hat, werden Sie ihn mit diesen zehn einfachen Schritten wieder los:

  1. Schritt 1: Laden Sie einen Antiviren-Scanner herunter und installieren Sie ihn.
  2. Schritt 2: Trennen Sie die Verbindung zum Internet.
  3. Schritt 3: Starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus neu.

Wie kann ein Computer mit Malware infiziert werden?

Computerviren haben ihren Namen durch die Fähigkeit erhalten, mehrere Dateien auf einem Computer zu „infizieren“. Sie verbreiten sich auf andere Geräte, wenn diese infizierten Dateien per E-Mail versendet oder über einen Wechseldatenträger, wie z. B. einen USB-Stick oder (damals noch) eine Diskette, übertragen werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben