Was macht man als labormediziner?
Als Labormediziner erhältst du Analyseergebnisse aus Blut, Punktaten, Urin etc. von Patienten verschiedenster Fachrichtungen. Du bist daher tagtäglich mit unterschiedlichen Befundkonstellationen und Fragen von Klinikern konfrontiert.
Was versteht man unter Labormedizin?
Die Laboratoriumsmedizin ist ein fächerübergreifendes Fachgebiet der Medizin, das sich mit der Untersuchung von Körperflüssigkeiten und -ausscheidungen zum Zwecke der Diagnostik bzw. Verlaufs- und Therapiekontrolle beschäftigt.
Wie wird man Laboratoriumsmediziner?
Wie werde ich Laborarzt? Die Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin dauert fünf Jahre. Sie gliedert sich in ein Jahr Tätigkeit in der stationären Patientenversorgung, die in der Inneren Medizin und/oder der Kinder- und Jugendmedizin geleistet werden kann, sowie in vier Jahre Tätigkeit in der Labormedizin.
Was macht ein Facharzt für Laboratoriumsmedizin?
Fachärzte für Laboratoriumsmedizin unterstützen in 2/3 aller Behandlungsfälle die Diagnosefindung. Sie beraten die unmittelbar in der Vorsorge und Krankenbehandlung Tätigen bei der Vorbeugung, Erkennung und Risikoabschätzung von Krankheiten und bei der Überwachung des Krankheitsverlaufes.
Wie arbeitet ein laborarzt?
Fachärzte für Laboratoriumsmedizin haben in der Regel keinen Kontakt zu den Patienten, doch sie tragen einen großen Teil zur Diagnostik bei. Denn Laborärzte untersuchen die Körperausscheidungen der Patienten, wie etwa Urin, Stuhl, Auswurf, Abstriche, Fruchtwasser etc.
Wie läuft die Facharztausbildung ab?
Eine Facharztausbildung ist gleichzusetzen mit der Assistenzarztzeit in einer medizinischen Einrichtung. In Deutschland dauert diese Weiterbildung je nach Fachrichtung fünf bis sechs Jahre, an deren Ende die Facharztprüfung steht.
Wie viel verdienen labormediziner?
Gehalt: Was verdient ein Laborarzt? Ihr Gehalt als Laborarzt (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 5.540 € bis 7.110 € pro Monat.
Was verdienen labormediziner?
Gehalt für Facharzt/ärztin Laboratoriumsmedizin in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Bielefeld | 57.400 € | 48.600 € – 67.600 € |
Münster | 56.700 € | 48.000 € – 66.800 € |
Düsseldorf | 57.500 € | 48.600 € – 67.500 € |
Wuppertal | 56.800 € | 48.500 € – 67.400 € |