Was macht man als Restaurator?
Die Tätigkeit im Überblick Restauratoren und Restauratorinnen erhalten, pflegen und restaurieren Kunst- und Kulturgüter. Sie untersuchen die Objekte und führen die Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten durch.
Wie werde ich Restaurator im Handwerk?
In 19 der über 80 kulturguterhaltenden Gewerke können sich Handwerker mit Meisterbrief zum geprüften Restaurator im Handwerk (RiH) weiterbilden, im Bau- und Ausbau wie im Bereich Objektrestaurierung. Die Fortbildung gliedert sich in einen fachspezifischen und einen fachübergreifenden Teil.
Was verdient man als Kunstrestaurator?
Gehalt Restaurator
Region | Q1 | Ø |
---|---|---|
Niedersachsen | 2.399 € | 2.719 € |
Nordrhein-Westfalen | 2.437 € | 2.829 € |
Rheinland-Pfalz | 2.348 € | 2.710 € |
Saarland | 2.142 € | 2.614 € |
Wer konservativ ist und will die Welt bewahren?
Wer konservativ ist, will vor allem die Welt so bewahren, wie sie ist. Konservativismus ist eine politische Richtung. Man bezeichnet Konservative oft auch als „Rechte”. Das darf man nicht mit „rechtsextrem” verwechseln, denn damit meint man meistens Anhänger des Nationalsozialismus.
Was ist die konservativste Partei in der Schweiz?
In der Schweiz ist die Schweizerische Volkspartei oder kurz SVP die konservativste und zugleich die größte Partei. In Österreich verstehen sich zwei große Parteien als konservativ. Das sind die Österreichische Volkspartei oder ÖVP und die Freiheitliche Partei Österreichs, die FPÖ.
Was sind die konservativen Parteien in Österreich?
In Österreich verstehen sich zwei große Parteien als konservativ. Das sind die Österreichische Volkspartei oder ÖVP und die Freiheitliche Partei Österreichs, die FPÖ. Im Europäischen Parlament schließen sich viele konservative Parteien zur Europäischen Volkspartei zusammen, also zur EVP.