Was macht man als verwaltungsassistent?
Eine wichtige Aufgabe der VerwaltungsassistentInnen ist die Erledigung des Postein- und -ausganges, der Ablage, Evidenz und Registratur. Sie fertigen Texte und sonstige Schriftstücke an, die sie formgerecht formulieren. Dabei arbeiten sie auch mit Formularen und Vordrucken.
Wie viel verdient man als Bürokauffrau?
1.800 € brutto pro Monat. Mit 4-9 Jahren Erfahrung steigt der Lohn für Bürokaufleute und bis zu etwa 2.300 €, während eine Bürokauffrau mit mehr als 10 Jahren Berufspraxis kann eine Vergütung von ca. 2.500 € erwarten. Das Durchschnittsgehalt für Bürokaufleute mit über 20 Jahren Berufserfahrung liegt über 2.900 €.
Welche Lehrberufe gibt es AMS?
Bau, Baunebengewerbe, Holz, Gebäudetechnik
- Installations- und GebäudetechnikerIn – Hauptmodul Heizungstechnik Lehre.
- Zimmerer/Zimmerin Lehre.
- KartografIn Uni/FH/PH.
Was macht ein Verwaltungsassistent?
Was macht ein Verwaltungsassistent? Verwaltungsassistenten arbeiten im administrativen Bereich bei Behörden oder anderen öffentlichen Institutionen. Sie kümmern sich um Posteingang und –ausgang, erstellen Schriftstücke und betreuen die Kunden. Das betriebliche Rechnungswesen kann gegebenenfalls auch in den Tätigkeitsbereich fallen.
Was sind die Voraussetzungen für die Lehre von Verwaltungsassistent?
Verwaltungsassistent: Voraussetzungen für die Lehre. Wie bei jeder Lehrlingsausbildung musst du für die Lehre Verwaltungsassistent mindestens die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen haben. Daneben sind gute Noten in Deutsch, gute Fremdsprachenkenntnisse und Organisationsfähigkeit wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf.
Welche Tätigkeiten übernehmen die Verwaltungsassistentinnen?
Im Rahmen dieser Tätigkeiten legen die VerwaltungsassistentInnen Statistiken, Karteien, Dateien und Geschäftsstücke an, führen und archivieren sie. Auch der Verkehr mit Behörden, Sozialversicherungsträgern und anderen Organisationen gehört zu den Aufgaben der VerwaltungsassistentInnen.
Welche Verwaltungsassistenten sind in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt?
Verwaltungsassistenten / Verwaltungsassistentinnen sind im Administrationsbereich großer Unternehmen und Institutionen beschäftigt. Das kann ein Industriebetrieb oder in der öffentlichen Verwaltung sein, im Gesundheitsweisen (Krankenhäuser), aber auch bei Versicherungen oder bei den Freien Berufen wie bei Ärzten und Rechtsanwälten.