Was macht man aus Sonnenblumen?

Was macht man aus Sonnenblumen?

Steckbrief

Lateinischer Name Helianthus annuus
Eigenschaften antibakteriell, antioxidativ, entgiftend, immunstärkend, nervenstärkend
Hilft bei Erkältung, Husten, Schnupfen, Zahnfleischbluten, Zahnfleischentzündungen

Was ist das Besondere an Sonnenblumen?

Sonnenblumen haben eine besondere Eigenschaft. Sie richten sich zur Sonne hin aus und schwenken dabei im Tagesverlauf von Ost nach West. Dazu gehört auch, dass sich die Sonnenblumen in den Nachtstunden wieder zurückdrehen, um am Morgen erneut nach Osten zu blicken.

Wie unterschiedlich sind die Blüten der Sonnenblume?

Die Blüten der Sonnenblume können je nach Sonnenblumensorte ganz unterschiedlich ausfallen. Manche Sorten tragen nur eine einzige Blüte, während andere reich verzweigt sind und viele Blüten hervorbringen. Experten unterscheiden zwischen vier Typen.

Wie spektakulär ist die Sonnenblume?

Besonders spektakulär ist der botanisch interessante Aufbau ihrer Blüte. Die Sonnenblume (Helianthus annuus) gehört zur Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae). Ursprüngliche Heimat ist Nord- und Mittelamerika und bereits die Inka vergötterten die Pflanze. Seefahrer brachten um 1560 erste Samen nach Europa.

Was ist die Bedeutung von Sonnenblumen?

Sonnenblumen als Glücksbringer Ein weiterer Faktor, der großen Einfluss auf die Bedeutung von Sonnenblumen hat, ist der Glaube (vor allem in der chinesischen Kultur), dass sie Glück bringen. Es wird angenommen, dass Sonnenblumen die ideale Blume sind, um ein Haus mit einem Gefühl von Sicherheit und Glück zu füllen.

Was ist die Sonnenblume als Symbol der Liebe?

Die Sonnenblume als Symbol der Liebe war auch ein beliebtes Sinnbild der Hippies und verkörperte sehr gut ihr bestreben nach Einigkeit, Frieden und Nächstenliebe. Die Blüten der Sonnenblume erfreuen einen aber nicht nur selbst, sondern auch andere Menschen und eignen sich somit sehr gut als Geschenk.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben