Was macht man bei einem Immobilienmakler?
Der Immobilienmakler vermittelt sowohl Häuser als auch Wohnung und Grundstücke. Gemeinsam mit Interessenten besichtigt er das Objekt, berät potentielle Kunden und betreut diese bis hin zum Vertragsabschluss. Sie stehen nicht nur mit ihren Kunden in engem Kontakt, sondern auch mit Bankkaufleuten und Hausverwaltern.
Was ist für einen Immobilienmakler wichtig?
Zudem ist die sprachliche Kompetenz unerlässlich. Der Makler sollte zwischen dem Anbieter und dem Interessenten vermitteln und beratend aktiv sein. Dazu gehört natürlich auch das Geschick, zu verhandeln und anzupreisen, denn das Ziel eines Immobilienmaklers sind der Abschluss und die Provision.
Was sind die sozialen Fähigkeiten eines Immobilienmaklers?
Die sozialen Fähigkeiten – Soft Skills. Den Charakter des Menschen kann man nicht verändern. Ein Immobilienmakler sollte daher folgende Eigenschaften von Grund auf in sich verankert sehen: Wichtig für einen Immobilienmakler ist die Selbstsicherheit, denn er muss Dinge präsentieren können und steht mit seinem Namen für das Objekt.
Wie entscheiden sie sich für den Beruf „Immobilienmakler“?
Wenn Sie sich für den Beruf „Immobilienmakler“ entscheiden, dann treten Sie in die Welt der selbstständigen Unternehmer ein. Entweder als Büroinhaber, als Makler, der von zu Hause aus tätig ist, oder auch als Makler oder Büroinhaber, der sich einem Franchisesystem anschließt (wie z.B. Engel&Völkers, VonPoll oder Century 21).
Welche Eigenschaften kann ein Immobilienmakler nicht verändern?
Den Charakter des Menschen kann man nicht verändern. Ein Immobilienmakler sollte daher folgende Eigenschaften von Grund auf in sich verankert sehen: Wichtig für einen Immobilienmakler ist die Selbstsicherheit, denn er muss Dinge präsentieren können und steht mit seinem Namen für das Objekt. Zudem ist die sprachliche Kompetenz unerlässlich.