Was macht man beim Internisten?

Was macht man beim Internisten?

Der Internist bzw. Facharzt für Innere Medizin ist, wie der Name vermuten lässt, auf die inneren Organe des Menschen, auf den Stoffwechsel und den Kreislauf, auf das Blut und blutbildende Organe spezialisiert.

Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?

Innere Medizin – Der Internist

  • Gefäßsystem (Angiologie)
  • Stoffwechsel und Hormone. (Endokrinologie/Diabetologie)
  • Verdauungsorgane (Gastroenterologie)
  • Blut und blutbildende Organe.
  • Herz und Kreislauf.
  • Niere und ableitende Harnwege (Nephrologie)
  • Atmungsorgane (Pneumologie)
  • Knochengerüst und Bindegewebe (Rheumatologie)

Was untersucht eine Internistin?

Was untersucht und behandelt der Facharzt der Inneren Medizin?

  • Stoffwechsel und Hormone (Endokrinologie, Diabetologie):
  • Gefäßsystem (Angiologie):
  • Knochengerüst und Bindegewebe (Rheumatologie):
  • Verdauungsorgane (Gastroenterologie):
  • Blut und blutbildende Organe (Hämatologie / Onkologie):
  • Herz und Kreislauf (Kardiologie):

Was umfasst Innere Medizin?

Die Innere Medizin (englisch internal medicine) befasst sich mit den Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe und deren Vorbeugung, Diagnostik, konservativer und interventioneller Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge. Die Fachärzte für Innere Medizin werden auch als Internisten bezeichnet.

Welcher Arzt für welche Beschwerden?

Erster Anlaufpunkt bei Beschwerden: Hausarzt

Angiologe wenn es um Probleme mit Venen und/oder Arterien geht
Hals-Nasen-Ohrenarzt um bei Schwindel Probleme mit dem Gleichgewichtsorgan abzuklären
Hämatologe bei Krankheiten des Blutes sowie der blutbildenden Organe
Nephrologe bei Bluthochdruck- und Nierenkrankheiten

Was ist der Unterschied zwischen Internist und Innere Medizin?

Was ist der Unterschied zwischen einem Internisten und einem Allgemeinmediziner?

Der Allgemeinarzt als Generalist und Hausarzt kennt die häufigen und gefährlichen Krankheiten sehr gut. Die Eigenheiten seltener Krankheiten hat er im Studium gelernt und kann sie bei entsprechenden Symptomen vermuten. Der hausärztliche Internist kennt zusätzlich Erkrankungen der inneren Organe gut.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben