Was macht man in Aachen bei Regen?
Was kann man in Aachen und Umgebung bei Regen unternehmen?
- Schwimmen in Hallenbädern,
- Besuch von Kinderflohmärkten (natürlich, wenn sie nicht draußen stattfinden)
- Indoorspielhallen, z.
- Besuch von Kindertheaterveranstaltungen.
- Kasteel Hoensbroek: Burgspiele auf dem Burghof oder im Gewölbekeller.
Was liegt in der Nähe von Aachen?
10 Ausflugsziele rund um Aachen
- Wanderung in Kelmis.
- Der verwunschene Wald zwischen Aachen und Eupen.
- Ein Abstecher nach Monschau.
- Ein Besuch in Kornelimünster.
- Brückenkopfpark Jülich.
- Eine kurze Wanderung im hohen Venn.
- Ein Abstecher in den Tierpark Alsdorf.
- Streetart entdecken in Heerlen.
Warum nicht mehr Bad Aachen?
Aachen statt Bad Aachen nennt sich die Kurstadt. Der Titelverzicht ist einfach zu erklären: Ohne Bad steht Aachen in Verzeichnissen immer an erster Stelle. In Listen und Verzeichnissen an der ersten Stelle stehen – um diesen Vorteil nicht zu verlieren, verzichtet die Kurstadt Aachen freiwillig auf den Titel Bad.
Ist Aachen ein Regenloch?
Aachen Das Missverständnis mit dem „Regenloch” Fragt man allerdings die Aachener nach ihrem generellen Wetterempfinden, dann ist Aachen die regenreichste Stadt Deutschlands.
Was ist los in Aachen für Kinder?
Tierpark Aachen. 281. Zoos.
Welche Städte liegen zwischen Köln und Aachen?
Bergheim, eine lebendige Stadt mitten zwischen Köln, Düsseldorf und Aachen. Die Stadt Bergheim an der Erft profitiert auch heute noch von ihrer historischen Lage. Im frühen Mittelalter führte die einstige Fernhandelsstraße Köln–Aachen direkt durch die Innenstadt.
Wo kann man in Aachen picknicken?
Frankenberger Park Im Park rund um die Burg Frankenberg kann man gut picknicken, bei gutem Wetter für anstehende Prüfungen lernen, ein Eis essen oder einfach nur entspannen.