Was macht man in einem Workshop?
Ein Workshop – was ins Deutsche mit Arbeitsgruppe oder Arbeitskreis übersetzt werden kann – ist eine zeitlich begrenzte Veranstaltung, bei welcher sich eine kleine Gruppe intensiv mit einem bestimmten Thema auseinandersetzt.
Wie gestaltet man ein Online Seminar?
10 Tipps für Ihr erstes Online-Seminar
- Machen Sie sich mit der Software vertraut.
- Gestalten Sie den Zugang für Ihre Teilnehmenden möglichst einfach.
- Laden Sie Ihre Teilnehmenden zu einem Techniktest-Termin ein.
- Halten Sie Ihren Ablaufplan bereit.
- Öffnen Sie alle Webseiten, die Sie während des Online-Seminars benötigen.
Wie macht man einen guten Workshop?
Nutzen Sie einen Impulsvortrag als Einstieg. Diese Art des Vortrags fast kurz und prägnant die wichtigsten Fakten zu einem Thema zusammen und benennt das Ziel klar und eindeutig. Diesen Vortrag halten Sie am besten frei. Starten Sie mit einem kurzen Film, der Thema und Ziel des Workshops verdeutlicht.
Was macht man auf einem FSJ Seminar?
In den Seminaren geht es darum, Arbeitserfahrungen auszutauschen, Neues auszuprobieren, Leute kennenzulernen, viel Spaß zu haben sowie auch über den Tellerrand zu schauen. Ihr beschäftigt euch mit beruflicher Orientierung, Nachhaltigkeit, Lebens- und Sinnfragen und anderen gesellschaftlichen Themen.
Welche Themen werden in das Seminar eingeladen?
Zu bestimmten Themen werden Referenten in das Seminar eingeladen oder Exkursionen durchgeführt. Themen die zum Beispiel durchgeführt werden: Weil Nähe zählt: Austausch und Begegnungen mit Randgruppen, Menschen mit Erkrankungen/ Behinderungen, Lebensbiografien, eigene Lebensentwürfe, soziale Projekte
Wie eignet sich das Seminar für alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt?
Das Seminar eignet sich für alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt. Das Vertrauen des Kunden in Ihr Unternehmen gehört zu den wichtigsten Faktoren, die den Kunden veranlassen, Produkte oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens zu kaufen. Oftmals achtet der Kunde jedoch nur auf den Preis und vergisst Qualität und Zusatzleistungen.
Ist die Teilnahme an den Bildungsseminaren kostenfrei?
Die Seminare sind grundsätzlich kostenfrei für alle Freiwilligen. Die Teilnahme an den Bildungsseminaren ist fester Bestandteil während eines BFD oder FSJ. Die Seminare und Bildungsangebote sollen den Dienst begleiten und die sozialen sowie persönlichen Kompetenzen stärken.
Welche Kommunikationstechniken eignen sich für das Seminar?
Kommunikationstechniken wie Rhetorik, Stimme, Stimmlage, Körpersprache und Motivation stellen weitere wichtige Bausteine des Seminars dar. Sie vermeiden Konfrontationen mit Kunden und ersparen dem Unternehmen zeitintensive Auseinandersetzungen. Das Seminar eignet sich für alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt.