Was macht man mit alten Kreditkarten?
Wo kann ich die alte Kreditkarte entsorgen? Entweder bringst du sie zu deiner Bank – sofern es Filialen gibt – oder zu einer Sammelstelle wie einem Recyclinghof. Mittlerweile darfst du die Karte nicht mehr im Hausmüll entsorgen, auch nicht, wenn du die Kreditkarte vorher zerschneidest.
In welchen Müll kommen Kreditkarten?
Offiziell gelten die abgelaufenen Bank- und Kreditkarten mit dem Chip, was die Entsorgung betrifft, als Elektrogeräte. Und die gehören bekanntlich nicht in den Hausmüll, sondern man entsorgt sie – wie zum Beispiel auch alte Handys oder kaputte Computermäuse – im Recycling- oder Wertstoffhof vor Ort.
Wo entsorgt man alte Bankkarten?
Zerschneiden Sie Ihre Chipkarte wie gewohnt, werfen Sie die Überreste aber nicht in den Haushaltsmüll, sondern stecken Sie diese in ein Kuvert und senden uns diese mit der Post (Porto 70 Cent) einfach zu.
Kann ich Geld abheben Wenn die Karte abgelaufen ist?
Gut zu wissen: Halten Sie das Ablaufdatum Ihrer Karte im Auge. Befinden Sie sich beispielsweise im Urlaub, während die Karte abläuft, wird diese automatisch gesperrt und Sie können damit weder bezahlen noch Geld abheben. Planen Sie hier im Voraus und ordern bei Bedarf frühzeitig eine neue EC-Karte bei der Bank.
Was bedeutet Kreditkarte entwerten?
Wir empfehlen Ihnen deshalb gleich bei der Kündigung die Kreditkarte zu entwerten. Das geht ganz einfach, indem Sie eine Ecke der Plastikkarte in einer Linie durch den EMV-Chip und Magnetstreifen durchschneiden. Damit ist die Kreditkarte entwertet. Geben Sie so die entwertete Kreditkarte zur Bank zurück.
Wie oft bekommt man eine neue EC-Karte?
Eine neue EC-Karte erhalten Sie automatisch einige Wochen vor Ablauf der Gültigkeitsdauer Ihrer alten Karte. Wenn Sie keine Karte erhalten haben, sollten Sie sich daher zunächst an Ihren Bankberater wenden. Möglicherweise ist die neue Karte auf dem Postweg verloren gegangen oder der Brief wurde entwendet.