Was macht man mit der Sense?
Die Sense ist auch bekannt als das Werkzeug der Schnitter und des Gevatter Tod (der „Sensenmann“). Heutzutage ist die Sense im Agrarbereich für die großflächige Ernte durch den Mähdrescher, den Mähbalken oder den Kreiselmäher ersetzt worden. In Haushalten mit Garten dominieren jetzt Rasenmäher und Motorsense.
Welcher Sensenbaum?
Länge: Sensenbaum muss zur Körpergröße passen….Metall oder Holz.
Sensenbaum aus Metall | Sensenbaum aus Holz | |
---|---|---|
Vorteil | stabiler und daher für gröbere Arbeiten geeignet | lässt sich in jeder Holzwerkstatt individuell anfertigen |
Nachteil | eingeschränkte Einstellmöglichkeiten bezüglich des unteren Griffs | teuer in der Anschaffung |
Was bedeutet Sense dengeln?
Dengeln (im regionalen Sprachgebrauch auch als Dängeln, Dengelen, Tängeln, Demmeln, Dümmeln, Haren oder Klopfen benannt) bezeichnet ein Verfahren zum Schärfen der Schneide einer Sense, Sichte oder Sichel, bei dem diese zu einer dünnen, scharfen Schneide durch Hämmern ausgetrieben wird.
Wann mit Sense Mähen?
Die richtige Zeit zum Sensenmähen ist der frühe Morgen. Wenn das Gras noch feucht ist, gleitet die Sense am besten durch die Wiese und die Arbeit geht schnell von der Hand.
Wie wird mit einer Sense gearbeitet?
Die Sense legt das Gras um und schneidet nicht mehr. Da die Griffe individuell an die Bein, bzw. Armlänge angepasst sind, ist der linke Griff das Bezugsmaß für die Zirkeleinstellung. Im Gegensatz zur traditionellen Methode, wo der Bezugspunkt das obere Ende des Wurfes ist.
Welches Holz für Sensenbaum?
Holz-Sensenbaum
- aus Eschenholz.
- inkl. zwei Holzgriffen.
- Länge 150cm.
Wie mäht man richtig mit einer Sense?
Beim Mähen führt man die Sense in einem halbkreisförmigen Bogen immer flach über den Boden, wobei die Spitze des Blattes leicht nach oben zeigt. Man hebt die Sense vorwärts wie rückwärts nicht vom Boden ab. Der Schwung zum Sensen geschieht locker aus der Hüfte heraus. Gemäht wird also mit Schwung, nicht mit Kraft.