Was macht man mit einer Kelle?
Die Maurerkelle (im Rheinland auch Traufel oder Truffel) ist ein Werkzeug des Maurers zur Verarbeitung des Mörtels beim Mauern oder Putzen. Das Kellenblatt kann eine dreieckige oder viereckige Grundform besitzen.
Was ist ein traufel?
Die Glättkelle, Glättscheibe oder Traufel ist ein Werkzeug für Gipser, Stuckateure, Fliesenleger und Maurer. Sie besteht aus einem ca. 1 mm starken rechteckigen rostfreien Stahlblech mit einem Handgriff aus Holz oder Kunststoff.
Was ist ein Kellenspachtel?
Ein Kellenspachtel ist ideal zum Anrühren mit kleinen und mittleren Mengen an Spachtelmassen oder Fliesenkleber. Durch die Form des Spachtels lässt sich Pulver mit Wasser optimal vermischen und so einfach eine optimale Konsistenz herstellen.
Für was braucht man einen Schaumlöffel?
Ein Schaumlöffel oder eine Schaumkelle ist ein Küchenwerkzeug, mit dem der sich beim ersten Aufkochen bildende Abschaum aus Eiweiß und Schwebstoffen bei Brühen, Suppen und Saucen abgeschöpft wird.
Wie viel Gramm fasst ein Schöpflöffel?
Technische Details
Verpackungsabmessungen | 35.8 x 8.4 x 7.6 cm; 160 Gramm |
---|---|
Materialart | Edelstahl |
Hersteller | Home |
ASIN | B078WVMYJM |
Wie kommt der Schöpflöffel zum Einsatz?
Der Schöpflöffel kommt immer dann zum Einsatz, wenn große Mengen flüssiger Lebensmittel verteilt und portioniert werden sollen. Die meisten Schöpfkellen sind nämlich so konzipiert, dass genau eine Portion hineinpasst.
Was ist der Schöpflöffel für Spaghetti?
Egal, ob du eine leckere Suppe oder die Bolognese-Sauce zu den Spaghetti reichen willst – mit dem Schöpflöffel klappt das im Handumdrehen. Der klassische Schöpfer besteht aus einer Kelle in Form einer Halbkugel, die an einem Griff mit einer Länge von etwa 25 bis 30 cm befestigt ist.
Warum sind Edelstahl-Schöpfer besonders beliebt?
Edelstahl ist sehr beliebt, weil es äußerst kratzfest ist und einfach in der Spülmaschine gereinigt werden kann. Edelstahl-Schöpfer zeichnen sich durch ihr elegantes Design aus und sind dank der hochglänzenden Optik perfekt für stilvolles Servieren am Tisch geeignet.
Was ist der klassische Schöpfer?
Der klassische Schöpfer besteht aus einer Kelle in Form einer Halbkugel, die an einem Griff mit einer Länge von etwa 25 bis 30 cm befestigt ist. Dank dieser Stiellänge kommst du auch in sehr tiefe Töpfe mit mehreren Litern Fassungsvermögen problemlos hinein.