Was macht man mit Verbluehtem Lavendel?

Was macht man mit Verblühtem Lavendel?

Nicht ins alte Holz schneiden und frische, junge Triebe stehen lassen. Durch den Rückschnitt wird auch die Samenbildung verhindert, der Lavendel spart Kraft und blüht meist ein zweites Mal. Tipp: Bei größeren Pflanzen zum Schneiden einfach die Triebe zusammenbinden oder festhalten.

Soll man verwelkte Lavendelblüten abschneiden?

Verblühte Blütenstände dürfen Sie längstens bis Anfang August zurückschneiden, jedoch auf keinen Fall später. Kappen Sie die verblühten Triebe, bildet der Lavendel eine zweite Blüte an.

Wann und wie schneidet man Lavendel zurück?

Schneiden Sie die alten Blütentriebe des Lavendels ab Ende Februar bis Ende März auf kurze Ansätze zurück. Kürzen Sie die verblühten Triebe im Sommer nach der Blüte um ein Drittel. Schneiden Sie Lavendel nicht bis ins mehrjährige, unbeblätterte Holz zurück – er treibt dann schlecht wieder aus.

Wird Lavendel im Herbst geschnitten?

Von einem Herbstschnitt, wie er für die meisten Sträucher üblich ist, wird bei Lavendel abgeraten. Denn wird er zu spät geschnitten, hat der Lavendel nicht mehr genügend Kraft für einen Austrieb und den Winter, sodass die Schnittstellen schnell zu gravierenden Frostschäden führen könnten.

Wann schneide ich den Lavendel?

Kürzen Sie die verblühten Triebe im Sommer nach der Blüte um ein Drittel. Schneiden Sie Lavendel nicht bis ins mehrjährige, unbeblätterte Holz zurück – er treibt dann schlecht wieder aus. Die Erfolgschancen eines starken Verjüngungsschnitts sind im Juni/Juli am größten.

Wann muss man die Blüten vom Lavendel abschneiden?

Warum geht mein Lavendel ein?

Nässe bzw. Nässe führt bei Lavendel häufig dazu, dass die Wurzeln faulen und die Pflanze schließlich eingeht. Hat der Fäulnisprozess bereits eingesetzt, dann schneiden Sie die befallenen Wurzelteile weg und topfen die Pflanze in frische Erde ein. Achten Sie allerdings darauf, nicht die Pfahlwurzel zu beschädigen.

Wann schneidet man verblühten Lavendel ab?

Lavendel produziert gleich nach der Blüte Samen und treibt dann keine neuen Triebe mehr aus. Wenn Sie die verblühten Äste jedoch entfernen, blüht die Pflanze ein zweites Mal. Allerdings sollte der Blütenschnitt spätestens Anfang August erfolgen.

Wie weit schneidet man Lavendel zurück?

Maximal zwei Drittel der Pflanze können abgeschnitten werden. Wichtig: Dabei nicht zu tief ins alte Holz schneiden, am besten ein Stück über dem Austrieb des Vorjahres. Verholzte und vertrocknete Pflanzenteile ebenfalls wegschneiden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben