Was macht man wenn der Kiefer zu klein ist?

Was macht man wenn der Kiefer zu klein ist?

Behandlung bei Kindern und Erwachsenen Bei einem vorliegenden Engstand muss Platz geschaffen werden. Ist das Kieferwachstum noch nicht abgeschlossen, also bei Kindern, dann kann der Kieferorthopäde das Kieferwachstum mit geeigneten Mitteln anregen. Dies sorgt dafür, dass der Kiefer dreidimensional besser wächst.

Warum verschieben sich meine Zähne?

Ein möglicher Grund für den Engstand kann zum einen der Druck der Weisheitszähne auf die anderen Zähne sein. Aber auch ein mögliches Restwachstum des Unterkiefers kann zu einer Verschiebung der Zähne im Alter führen. Eine weitere Ursache ist der sogenannte physiologische Mesialdrift.

Was tun bei Zahnengstand?

Behandlungsmöglichkeiten bei Zahnengstand Mittels loser oder festsitzender Apparaturen kann eine Erweiterung des Kiefers erreicht werden. Häufig kommt hier die so genannte aktive Platte zum Einsatz, die mittels einer Schraube verstellt wird und das Wachstum in die richtige Richtung lenkt.

Was passiert wenn der Kiefer schief ist?

Eine Kieferfehlstellung kann das Kauen erschweren. Die Fehlstellung kann aber auch Muskelverspannungen auslösen. Diese betreffen dann meist das Kiefergelenk, den Schulter- oder Nackenbereich. Zusätzlich kann es zu Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen kommen.

Kann man den Kiefer richten?

Zähne und Kiefer lassen sich auch bei Erwachsenen richten, fast genauso wie bei Kindern und Jugendlichen. Wir können Zahnfehlstellungen bis zu einem Alter von 70 oder 80 Jahren behandeln – vorausgesetzt die Zähne sind gesund.

Werden später die Zähne wieder schief?

Dieses Phänomen ist auch bekannt unter den Begriffen Rezidiv oder tertiärer Engstand. Verständlicherweise ist der Ärger groß, wenn die einst geraden Zähne einige Jahre nach der erfolgten Zahnkorrektur wieder schief stehen.

Wie schnell verschieben sich Zähne wieder?

Ohne Retainer verschieben sich die Zähne mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder und werden schief. Die Rückfallwahrscheinlichkeit liegt nach 10 Jahren bei ca. 90 %. Die jahrelange Behandlung und die Freude über gerade Zähne wären ohne anschließende Stabilisation umsonst.

Was kann man gegen einen offenen Biss machen?

Bei Erwachsenen werden in der Regel feste Zahnspangen und alternativ gegebenenfalls durchsichtige Zahnschienen (Aligner) verwendet. Bei einem offenen Biss kann neben der kieferorthopädischen zusätzlich eine logopädische Therapie notwendig sein, wenn die Zunge falsch liegt oder eine dauerhafte Mundatmung besteht.

Was bedeutet Zahnengstand?

Was versteht man unter Zahnengstand? Der Begriff Engstand bezeichnet den Umstand, dass Zähne wegen Platzmangels zu nah beieinander stehen. Ein Engstand der Zähne kann unterschiedliche Ursachen haben, die im Folgenden genauer erläutert werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben