Was macht Matthias Mueller jetzt?

Was macht Matthias Müller jetzt?

April 2018 legte Müller neben seinem Vorstandsvorsitz der Volkswagen AG auch sein Vorstandsmandat bei der Porsche-Holding nieder. Als sein Nachfolger der Volkswagen AG wurde am 12. April 2018 Herbert Diess ernannt. 2020 wurde er Aufsichtsratsvorsitzender von Piëch Automotive.

Wie alt ist Matthias Müller?

68 Jahre (9. Juni 1953)

Hat Matthias Müller Kinder?

Matthias Müller ist noch verheiratet. Seine Ehefrau Ulrike tauchte zwar immer seltener an seiner Seite auf, aber dann meist bei großen gesellschaftlichen Anlässen, wie den Salzburger Festspielen oder dem Deutschen Gründerpreis. Das Paar hat zwei Kinder.

Wer gehört zum VW Vorstand?

Volkswagen AG

Volkswagen Aktiengesellschaft
Sitz Wolfsburg, Deutschland
Leitung Herbert Diess (Vorstandsvorsitzender) Oliver Blume Markus Duesmann Gunnar Kilian Hiltrud Dorothea Werner Frank Witter Hans Dieter Pötsch (Aufsichtsratsvorsitzender)
Mitarbeiterzahl 662.600 (2020)
Umsatz 222,88 Mrd. Euro (2020)

Wie viel verdient der Chef von VW?

Herbert Diess, Vorstandvorsitzender Volkswagen AG: 7,7 Millionen Euro. Hiltrud Dorothea Werner, Integrität und Recht: 6,4 Millionen Euro. Frank Witter, Finanzen und IT: 4,9 Millionen Euro.

Wie viel verdient Winterkorn?

Der Vertrag von Winterkorn sieht unter anderem ein Grundgehalt von 1,62 Millionen Euro vor. Dazu kommen noch Boni für geleistet Arbeit in den vergangenen Jahren – diese summieren sich auf mehr als 10 Millionen Euro.

Wie alt ist Herr Winterkorn?

Martin Winterkorn (* 24. Mai 1947 in Leonberg) ist ein ehemaliger deutscher Manager.

Wie geht es Martin Winterkorn?

Chronologie im Fall Martin Winterkorn. Januar 2021: Nach der Einstellung des Strafverfahrens gegen die aktuelle VW-Spitze wegen Marktmanipulation in Deutschland ist auch der entsprechende Prozess gegen den Ex-VW-Chef Martin Winterkorn Mitte Januar 2021 eingestellt worden.

Wer ist Vorstand von Audi?

Herbert Diess

Woher kommt das Wort Audi?

Da er jedoch seinen Nachnamen nicht noch einmal verwenden konnte, schließlich gab es dir Firma Horch ja schon, ließ er seinen Namen ins Lateinische übersetzen (horch ist der Imperativ für hören – audi ist der lateinische Imperativ von audire, was auf Deutsch hören bedeutet). Somit war der Name Audi geboren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben