Was macht Nervengewebe?
Nervengewebe ist eines der vier Grundgewebe des menschlichen Körpers. Es bildet die Grundlage des Nervensystems. Seine Aufgabe ist die Signalübertragung zwischen verschiedenen Körperstrukturen.
Was könnte an Nervengewebe gefährlich sein?
Nervengewebe ist in einem Netzwerk aus Gliazellen und Neuronen organisiert. Während die Nervenzellen als Erregungsleitung dienen, übernehmen die Gliazellen organisatorische Funktionen. Durch Entzündungen, Nekrosen und Raumforderungen im Nervensystem kann Nervengewebe bleibenden Schaden nehmen.
Was sind die Nervenzellen des Nervengewebes?
Die Neuroglia oder Gliazellen des Nervengewebes erfüllen in diesem System Hilfsaufgaben. Einerseits bilden sie das Stützgerüst der Neuronen. Andererseits sind sie für ihre Ernährung und die Aufrechterhaltung des biochemischen Niveaus zuständig, das die Nervenzellen zur Arbeit benötigen.
Welche Substanz hat das Nervengewebe?
Im lebenden Organismus hat das Nervengewebe die Farbe rosa bis weiß. In der grauen Substanz überwiegen Nervenzellen. Die weiße Substanz besteht aus Leitungsbahnen, den myelinhaltigen Nervenfasern. In der weißen Substanz ist die Vernetzung gering.
Ist das Nervengewebe ein permanentes Gewebe?
Gliazellen und Neuronen bilden im Nervensystem eine enge funktionelle Einheit. Das Nervengewebe ist im Vergleich zu anderen Gewebetypen nur beschränkt regenerationsfähig, da Neuronen postmitotische Zellen sind, die sich nicht mehr teilen können. Es handelt sich daher um ein permanentes Gewebe.
Welche Farbe hat das Nervengewebe?
Die Farbe des Gewebes liegt zwischen Rosa und Weiß. Die Vernetzung in der grauen Substanz ist höher als die der weißen Substanz. Das Nervengewebe dient der selektiven Weiterleitung von Erregung an die Organe. Diese Organe erbringen auf den neuronalen Impuls hin bestimmte Effekte.