Was macht Port 53?

Was macht Port 53?

Die TCP/UDP-Port 53 für DNS bieten eine Exit-Strategie. Sobald die Hacker in ein Netz eingedrungen sind, müssen sie nur noch dafür sorgen, dass die „erbeuteten“ Daten auch sicher aus dem Unternehmen herausgeschafft werden können. Hierzu wird eine Software genutzt, die die Daten in DNS-Verkehr verwandelt.

Was benutzt TCP?

TCP ist die Abkürzung für Transmission Control Protocol und es ist Teil der TCP/IP-Protokollfamilie. Dieses Protokoll ist die grundlegende Kommunikationssprache des Internets. Es kann aber auch als Kommunikationsprotokoll innerhalb eines privaten Netzwerks genutzt werden.

Wie unterscheiden sich TCP und IP?

TCP und IP sind zwei separate Computernetzwerkprotokolle. IP ist der Teil, der die Adresse abruft, an die Daten gesendet werden. TCP ist für die Datenübermittlung verantwortlich, sobald diese IP-Adresse ermittelt wurde. Es ist möglich, sie zu trennen, aber es liegt wenig Sinn darin, zwischen TCP und IP zu unterscheiden.

Was ist die Abkürzung TCP?

Die Abkürzung TCP steht für Transmission Control Protocol. Es ist eines der zentralen Protokolle der TCP/IP-Protokollfamilie und gehört zu den wichtigsten Standards des Internets.

Ist TCP verantwortlich für die Übertragung von Daten?

So wird beispielsweise mithilfe der IP-Adresse und dem Internetprotokoll das Datenpaket an den richtigen Empfänger gesendet. TCP hingegen ist dafür verantwortlich, eine Verbindung zwischen den beiden beteiligten Geräten aufzubauen und für die Übertragung aufrechtzuerhalten.

Was ist die TCP/IP-Funktionalität?

Die TCP/IP-Funktionalität ist in vier Schichten unterteilt, von denen jede spezifische Protokolle enthält: Die Anwendungsschicht bietet Anwendungen einen standardisierten Datenaustausch. Zu den Protokollen gehören HTTP, FTP, Post Office Protocol 3 ( POP3 ), Simple Mail Transfer Protocol ( SMTP) und Simple Network Management Protocol ( SNMP ).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben