Was macht Privatsphare aus?

Was macht Privatsphäre aus?

Wer Daten von Personen hat, weiß entsprechend viel über diese Personen. Die Datenmacht erstreckt sich dann über einzelne Personen und am Ende über die Gesellschaft insgesamt. Der Datenschutz will verhindern, dass diese Macht am Ende zu groß wird und so das Grundrecht auf Privatsphäre sicherstellen.

Warum ist die Privatsphäre Wohnung wichtig?

Artikel 13 des deutschen Grundgesetzes (GG) gewährleistet das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung. Dieses dient dem Schutz der räumlichen Privatsphäre vor Eingriffen von staatlicher Seite. Damit handelt es sich vorrangig um ein Freiheitsrecht.

Warum ist Unverletzlichkeit der Wohnung wichtig?

Wie wird der Schutz der Privatsphäre ergänzt?

In unserer modernen Informationsgesellschaft, in der Privatsphäre nicht mehr nur räumlich (Wohnung) und sozial (Familie) definiert wird bzw. werden kann, weil höchstpersönliche Informationstechnik in alle Lebensbereiche einzudringen in der Lage ist, wird der Schutz der Privatsphäre ergänzt durch ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung.

Was ist „Privatsphäre“?

Als „Privatsphäre“ wird der familiär-häusliche Bereich einer Person bezeichnet, der ohne dessen Einwilligung nicht zugänglich ist und in dem die betreffende Person ihr Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit wahrnimmt, ohne dass sie dabei von äußeren Einflüssen behelligt wird.

Wie ist die Privatsphäre im Internet umstritten?

Kaum ein Thema ist wohl so umstritten wie der Schutz der Privatsphäre im Internet. Zum einen wollen Millionen Nutzer ihr Leben, ihre Gedanken, Bilder etc. mit anderen Internetnutzern teilen, zum anderen haben sie aber auch Angst davor, keinerlei Privatsphäre mehr zu besitzen.

Wie wird die Privatsphäre geschützt?

Geschützt wird die Privatsphäre durch das allgemeine Persönlichkeitsrecht, welches dem Schutz eines abgeschirmten Bereichs persönlicher Entfaltung dient.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben