Was man alles studieren kann?

Was man alles studieren kann?

Die Auswahl an Studienfächern in Deutschland ist groß – wenn auch du dich fragst, was man alles studieren kann, lautet die kurze Antwort: so ziemlich alles! Zudem kannst du dich sowohl für eine staatliche Universität oder Fachhochschule entscheiden oder dein Studium an einer privaten Hochschule bzw.

Wie viele grundständige Studiengänge gibt es in Deutschland?

Von den etwa 6.000 grundständigen Studiengängen an Universitäten hatten 2.311 eine örtliche Zulassungsbeschränkung mit NC. Bei fast jedem zweiten grundständigen Studiengang an Kunst- und Musikhochschulen wurden Auswahlverfahren bzw. Eignungsprüfungen durchgeführt.

Ist das Gehalt bei der Studienwahl entscheidend?

Wenn für dich das Gehalt bei der Studienwahl entscheidend ist, damit du dir eine angenehme Zukunft und eine beneidenswerte Karriere aufbauen kannst, solltest du jedoch auch die klassischen Fächer in Betracht ziehen.

Was sind die Studiengänge von A-Z?

Studiengänge von A-Z. A. Advanced Nursing Practice. Ägyptologie. Afrikawissenschaften. Agrarmanagement. Agrarpädagogik. Agrartechnologie. Agrarwissenschaften.

Was sind die Zukunftsaussichten des Studiums?

Die wichtigste Frage, wenn es um die Zukunftsaussichten deines Studiums geht, ist natürlich, ob es in Zukunft eine Nachfrage nach dem Wissen und den Fähigkeiten gibt, die du im Studium erlernen wirst. Dazu gibt es einige Analysen des Arbeitsmarktes, die vor allem eines zeigen: Fachkräfte werden immer mehr gesucht.

Welche Studien gibt es zur Lebenszufriedenheit?

Auch zur Lebenszufriedenheit gibt es übrigens Studien. Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) hat Studenten nach ihrer Lebenszufriedenheit befragt und spannende Ergebnisse erhalten: Sprachwissenschafter*innen, egal ob in der Germanistik, Anglistik, Romanistik oder Slawistik, sind der Studie zufolge am zufriedensten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben