Was meint man mit Globalisierung?

Was meint man mit Globalisierung?

Der Begriff Globalisierung bezeichnet den Vorgang, dass weltweite Verflechtungen in vielen Bereichen (Wirtschaft, Politik, Kultur, Umwelt, Kommunikation) zunehmen, und zwar zwischen Individuen, Gesellschaften, Institutionen und Staaten.

Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer der Globalisierung?

Zu den Hauptprofiteuren der Globalisierung zählen die sogenannten Global Player. Hierunter versteht man meist in den Industrieländern angesiedelte Großunternehmen, die jedoch weltweit aktiv sind und international hohe Umsätze erwirtschaften. Wirkliche Verlierer der Globalisierung gibt es in den Industrieländern nicht.

Wie hat sich die Tendenz zum globalen Marketing entwickelt?

Seit Beginn der achtziger Jahre hat sich die Tendenz zum globalen Marketing entwickelt. Grundlegend für diese Entwicklung war, so die These Levitts (1983, S. 92ff.), dass die Bedürfnisse bestimmter Zielgruppen auf dem Weltmarkt auf Grund zunehmender psychographi-scher und soziodemografischer Ähnlichkeit en immer homogener wurden.

Was sind Nachteile für ein globales Marketing?

Nachteilig für ein globales Marketing können sich die Nichtansprache einzelner Segmente, die geringe Flexibilität auf Grand der Entscheidungszentralisation und die erhöhte Störanfälligkeit gegenüber externen Faktoren erweisen.

Was sind die Voraussetzungen für die Entstehung von Märkten?

Auf dem Markt treffen Angebot und Nachfrage von bzw. nach Waren und Dienstleistungen aufeinander. Arbeitsteilung und die Erzeugung von über den unmittelbaren Eigenbedarf hinausgehenden Gütern schufen die Voraussetzungen für die Entstehung von Märkten.

Wie entwickeln sich die Märkte in den einzelnen Ländern?

Auf Grund des weltweiten Vordringes der Märkte entwickeln sich in den einzelnen Ländern so genannte cross cultural target groups (CCTGs), also Konsumentgruppen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, aber mit identischen Bedürfnisprofilen. Allerdings gibt es noch immer nationale Unterschiede im Verbraucherverhalten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben