Was misst man mit einem Vielfachmessgerät?
So funktioniert ein Multimeter
- Bei Multimetern handelt es sich um universell einsetzbare Messgeräte für ganz unterschiedliche Arten von elektrischen Messungen.
- Man kann damit beispielsweise Spannungsmessungen, Widerstandsmessungen und Strommessungen durchführen.
Was kann man mit einem Multimeter messen?
So funktioniert ein Multimeter
- Bei Multimetern handelt es sich um universell einsetzbare Messgeräte für ganz unterschiedliche Arten von elektrischen Messungen.
- Man kann damit beispielsweise Spannungsmessungen, Widerstandsmessungen und Strommessungen durchführen.
Was ist die Spezifikation eines DMM?
Wenn die Spezifikation eines DMM z.B. ± (1% +2) oder ±1%, ±2 angibt bedeutet das ±1% vom Messwert und zusätzlich ±2 Digits. Praktisch gesehen werden diese Digits mit der Auflösung multipliziert und zum Prozentwert der Messunsicherheit addiert.
Wie hoch ist die Ungenauigkeit bei einem DMM?
Praktisch gesehen werden diese Digits mit der Auflösung multipliziert und zum Prozentwert der Messunsicherheit addiert. Wenn das DMM eine Auflösung von 0,1 V hat, ist bei einem Messwert von 100V die gesamte Ungenauigkeit ±1,2 V (1%->1 V + 2 Digits x 0,1V->0,2).
Welche Spannung ist die am einfachsten zu beschreiben?
Die Gleichspannungist die am einfachsten zu beschreibende Spannungsart. Um sie zu charakterisieren, benötigt man lediglich die Angabe über die Spannungshöhe (z.B. U = 12V). Da sich dieser Wert zeitlich nicht ändert, ist diese Spannung damit vollständig beschrieben.
Was ist die Einheit der elektrischen Spannung?
Die Einheit der elektrischen Spannung ist ein Volt, abgekürzt . Dabei können in der Elektrotechnik Spannungen von Mikrovolt () und Millivolt ( ), bis hin zu Kilovolt () und Megavolt () vorkommen. Du kannst die einzelnen Größen folgendermaßen umrechnen: