Was mögen Wachteln am liebsten?
Frisches Gemüse, Gras, Löwenzahn , Brennesseln usw. Für die Calciumversorgung hauptsächlich Löwenzahn und Brennesseln. Kohl in Maßen, als Obst eignen sich Äpfel, Birnen sehr gut – nicht jede Wachtel mag Obst. Bitte – wenn überhaupt – in Maßen wegen des Fruchtzuckers verfüttern.
Sind Haferflocken gut für Wachteln?
Haferflocken weisen eine hohe Bioverfügbarkeit der Nähr- und Wirkstoffe auf und unterstützen so die Futterverwertung Ihrer Wachteln. Zusätzlich fördern die Ballaststoffe, die in Haferflocken zu finden sind, die Darmtätigkeit.
Was bekommen Wachtelküken zum Essen?
Woche sind erste Naschereien erlaubt wie Gritsteine, ein wenig Grünfutter wie Löwenzahn oder einige unserer leckeren Snacks, wie unser Vitalmix. Ab der 5. Wochen können Sie langsam immer mehr Erwachsenen-Futter unter das Kükenfutter mischen und so Ihre Küken langsam umgewöhnen. Ab der 6.
Welches Grünfutter für Wachteln?
Grünzeug. Grünzeug gehört unbedingt auch auf die Futterliste für Wachteln. Frisch gemähtes Gras oder Salatblätter fallen beispielsweise darunter. Das Gras sollte allerdings nicht mit einem Rasenmäher gemäht worden sein, sondern mit einer Sichel und einer Sense.
Kann man das Futter für die Wachteln verwenden?
Oft ist auch zu beobachten, dass die Wachteln recht häufig Durchfall haben. Verwendet man weiter das Futter für die Wachteln, welches einen erhöhten Anteil an Rohprotein hat, so stellen die Wachteln nach einiger Zeit das Legen komplett ein. Der Wert von 17-18% Rohprotein am Futter der Wachteln stellt keinen fixen Wert dar.
Wie kann man die Wachteln verfetten?
Ohne Gentechnik, BIO und lecker, was man den Wachteln ansehen kann. Wählt man ein Futter, dass weniger Rohprotein enthält, werden die Wachteleier mit der Zeit kleiner und die Legeleistung sinkt . Verwendet man ein Futter für die Wachteln mit einem höheren Anteil an Rohprotein, so neigen die Wachteln zur Verfettung.
Kann man die Wachteln gut aufnehmen?
Körnerfutter können die Wachteln zwar gut aufnehmen. Allerdings besteht die Gefahr, dass sie sich nur die Bestandteile des Futters herauspicken die sie mögen und den Rest einfach liegen lassen. Mit pelletiertem Futter kann das nicht passieren. Futterpellets nehmen die Wachteln in der Regel sehr gerne an.
Was sind die Leckereien für die Wachteln?
Die Leckereien dienen eher dazu, die Wachteln bei Laune zu halten und ihnen Abwechslung zu bieten. Folglich kommt dem Grundfutter eine zentrale Bedeutung zu. Es muss daher auch durchgehend zur Verfügung stehen. Die Wachteln müssen jederzeit davon fressen können.