Was muss alles in eine Personenbeschreibung?

Was muss alles in eine Personenbeschreibung?

Aufbau einer PersonenbeschreibungKörperstatur (muskulös, schmächtig, schlank, übergewichtig)Größe der Person (klein, groß, riesig)Hautfarbe.Gliedmaßen. Arme (kurz, lang, vernarbt, Prothesen) Kleidung. Kopfbedeckung (Mütze, Zylinder, Diadem, Basecap) Sonstige besondere Merkmale der Person. Narben, Verbrennungen, Wunden.

Was ist der Unterschied zwischen erläutern und beschreiben?

Beschreiben: Strukturen, Sachverhalte oder Zusammenhänge strukturiert und fachsprachlich richtig mit eigenen Worten wiedergeben. Erläutern: Einen Sachverhalt durch zusätzliche Informationen veranschaulichen und verständlich machen.

Wie kann man etwas beschreiben?

Eine Gegenstandsbeschreibung verfassenGehe vom Allgemeinen zum Besonderen: Beginne mit typischen Merkmalen und beschreibe anschließend Besonderheiten.Halte eine logische Reihenfolge ein: Nutze das Präsens. Beschreibe den Gegenstand sachlich: Nutze passende Adjektive:

Wie kann man jemanden beschreiben?

Bei der Personenbeschreibung musst du folgende Dinge beachten:Achte auf eine sinnvolle Reihenfolge, also beschreibe z. Verwende anschauliche Adjektive, um die Person genau zu beschreiben!Das Tempus der Personenbeschreibung ist das Präsens!Schreibe in der Er-/Sie-Form!

Was gibt es für Beschreibungen?

Verschiedene Textformen der Beschreibung sind:Personenbeschreibung.Gegenstandsbeschreibung.Bildbeschreibung.Vorgangsbeschreibung.Wegbeschreibung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben