Was muss beachtet werden wenn in einer Fabrik ein Unfall mit einer Lauge passiert?
Die Kleidung über betroffenen Hautstellen muss zuvor vollständig entfernt werden. Auf diese Weise soll eine zügige, möglichst vollständige Entfernung der Substanz ermöglicht werden. Denn Säuren oder Laugen können sich tiefer in das Gewebe vorarbeiten, wenn sie nicht ausreichend abgespült werden.
Was tun bei Verletzung der Haut?
Um die Schmerzen zu lindern, können Sie die versorgte Wunde ruhigstellen und kühlen. Der Arzt wird die Wunde gegebenenfalls säubern und prüfen, ob beispielsweise Sehnen oder Nerven verletzt sind. Dann wird er die Platzwunde mit einem Klammerpflaster oder einer Naht verschließen.
Was ist gefährlicher Säuren oder Laugen?
Die ätzende Wirkung der Laugen ist für den Menschen viel gefährlicher als die der Säuren, weil die menschliche Haut selbst eine Säure enthält und daher Säuren eher gewohnt ist. Schon ein Spritzer verdünnte Natronlauge im Auge kann zur Erblindung führen.
Was geschieht wenn man sich verschluckt hat?
Bei den meisten von uns geschieht das Verschlucken aber lediglich, wenn man sich nicht auf den Ess- oder Trinkvorgang konzentriert, abgelenkt ist, redet während man isst, sich bewegt oder sich erschreckt. Dann schließt die Klappe nicht richtig und kleine Nahrungsteile können in die Luftröhre gelangen. Was tun, wenn man sich verschluckt hat?
Welche Tipps gibt es beim Verschlucken?
Erste Hilfe bei Verschlucken: Tipps für den Notfall. Irgendwann verschluckt sich jeder mal an einer Limonade, weil er plötzlich lachen muss. Nach ein paar Mal Husten ist alles wieder gut. Ein anderes Mal bleibt ein Bissen im Hals stecken. Dann hilft es, wenn Tischnachbarn dem Japsenden auf den Rücken klopfen, damit er wieder Luft bekommt.
Ist Verschlucken lebensgefährlich?
Anlass für erste Hilfe: Verschlucken kann lebensgefährlich sein. Die meisten Menschen verschlucken sich beim Essen. Ein Stück Knochen, eine Gräte oder ein Bonbon bleiben in der Speise- oder in der Luftröhre stecken. Handwerker können sich versehentlich an gefährlichen Gegenständen wie einem Nagel verschlucken, den sie zwischen den Zähnen halten.
Ist die Erste Hilfe beim Verschlucken wirkungslos?
Wenn die Erste Hilfe beim Verschlucken wirkungslos bleibt, sollten Sie umgehend den Notarzt rufen. Vor allem, wenn der Betroffene kaum / keine Luft bekommt, darf man keine Zeit verlieren – es besteht akute Lebensgefahr!