Was muss ich beachten wenn ich ein Boot kaufe?
Boot und Papiere nie gegen Scheck oder Wechsel aus der Hand geben, immer nur gegen Barzahlung. Name, Anschrift und Ausweis (Art, Nummer, Ausstellungsbehörde, -datum) des Käufers gehören in den Kaufvertrag – besonders bei ausländischen Käufern.
Was kostet eine Bootshaftpflicht?
Der Preis einer Bootshaftpflichtversicherung richtet sich grundsätzlich nach der PS-Leistung bzw. Segelfläche des Bootes. Der Preis für die günstige Bootshaftpflicht liegt bei ca. 40 Euro im Jahr.
Wie teuer ist eine Motorbootversicherung?
Abhängig von Alter und Vorgeschichte des Fahrers sowie dessen Fahrpraxis, müssen Sie für Krafträder mit mehr als 50 ccm mit Versicherungsbeiträgen von 70 bis 500 EUR rechnen. Für Teil- und Vollkasko können, je nach Wert des Bikes, zusätzlich zwischen 200 und mehreren 1000 EUR hinzukommen.
Ist ein gebrauchtes Boot in der EU mehrwertsteuerfrei?
Wer in einem anderen Land der EU ein gebrauchtes Boot bei einem Händler kauft, zahlt an diesen die landesübliche Mehrwertsteuer – siehe Rückseite. Wenn der Händler jedoch im Auftrag eines Kunden einen Käufer für das Boot sucht, gilt das gleiche wie beim Kauf von Privat an Privat: Der Handel bleibt mehrwertsteuerfrei.
Was gilt für gebrauchte Boote in der EU?
Für gebrauchte Boote – nach oben geschriebener Definition – gilt die steuerliche Sonderbehandlung nicht! Wer in einem anderen Land der EU ein gebrauchtes Boot bei einem Händler kauft, zahlt an diesen die landesübliche Mehrwertsteuer – siehe Rückseite.
Wie viel kostet ein gebrauchtes Motorboot oder Segelboot?
Genauer gesagt vom Neupreis. Wenn Sie ein gebrauchtes Motorboot oder Segelboot kaufen, müssen Sie also mit zehn Prozent des Neupreises rechnen. Ein Boot, das neu ca. 60.000 Euro kostet, kostet ca. 6000 Euro im Jahr oder ca. 500 Euro im Monat.
Wann muss die Einfuhr des Bootes angemeldet werden?
Die Einfuhr des Bootes muss immer im ersten Land der EU, das auf dem Land- oder Seeweg erreicht wird, angemeldet (deklariert) werden. Der Zollvorgang selbst kann an der Grenze oder dort, wo das Boot stationiert werden soll, erledigt werden.