FAQ

Was muss ich bei Subnetzmaske eingeben?

Was muss ich bei Subnetzmaske eingeben?

Wenn du die Information auf einem Computer nicht finden kannst, versuche es mit der Eingabe von 255.255.255.0. Dies ist die häufigste Subnetzmaske für Heimnetzwerke.

Was weiß die Website über mich?

Es hat sich inzwischen herumgesprochen: Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Die IP-Adresse besteht aus einer Ziffernfolge und ist die persönliche, vom Provider zugewiesene Internetanschrift, mit der Sie im Netz erreichbar sind und über die Sie Daten verschicken und empfangen. …

Was passiert eigentlich alles wenn ich eine Webseite im Internet aufrufe?

Der Browser sendet eine HTTP-Anfrage an den Server und fragt nach einer Kopie der Webseite für den Client (Sie gehen zu dem Laden und bestellen Ihre Waren). Diese Nachricht und alle anderen Daten, welche zwischen Client und Server gesendet werden, nutzen Ihre Internetverbindung und nutzen TCP/IP für die Übertragung.

Welche Daten bekommt eine Website?

Wenn Sie im Internet surfen, hinterlassen Sie digitale Spuren, die Websites legal verwenden können, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen und Sie zu identifizieren. Es können Daten über Ihr Standort, Gerät welches Sie verwenden, Anzeigen welche Sie angeklickt haben und vieles mehr gesammelt werden.

Wie werden Webseiten aufgerufen?

Eine Internetseite (Homepage) kannst du, entweder mit dem Eingeben der Internetadresse, oder mit Hilfe der Suchmachinen, aufrufen. Bei diesem Vorgang muss dein Computer eine Verbindung mit dem Computer, auf dem die Internetseite gespeichert ist, herstellen.

Was ist eine Webseite im Internet?

Eine Webseite, auch Website, Homepage, Internetseite, oder einfach Seite genannt, bezeichnet ein Dokument im HTML-Format welches durch Browser im Internet aufrufbar ist.

Wie entsteht eine Internetseite?

Fast jedes Unternehmen verfügt bereits über eine Website. Im Anschluss sollte ein aussagekräftiges Konzept erarbeitet werden: Basierend auf sauber definierten Zielen und Zielgruppen entsteht so die inhaltliche Ausrichtung, die Struktur (Sitemap) und das Grid (grobes Raster) der neuen Website.

Ist eine Website Software?

Ganz vereinfacht gesagt könnte man behaupten, eine Webseite ist selbst eine Art Software. Für die Erstellung einer Webseite benötigt man nicht zwangsweise zusätzliche Software, wie Content Management Systeme á la WordPress. Man kann Webseiten auch komplett selbst programmieren.

Was ist der Unterschied zwischen Website und Webseite?

Der Begriff Webseite Man könnte meinen, „Webseite“ sei einfach die deutsche Übersetzung von „Website“. An dieser Stelle müssen wir Dich enttäuschen: das ist es nicht. Eine einzelne Webseite wäre nämlich korrekt ins Englische übersetzt eine „Webpage“ und beschreibt damit eben genau eine Seite Deiner Webpräsenz. Eine!

Wie nennt man eine Internetseite noch?

Als Webseite (Wortzusammensetzung aus Web und Seite), Webdokument, Internetseite, Webpage oder kurz Seite wird ein Dokument als Bestandteil eines Angebotes im World Wide Web bezeichnet, das mit einem Browser unter Angabe eines Uniform Resource Locators (URL) abgerufen und von einem Webserver angeboten werden kann.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben