Was muss ich für Kinderzuschlag einreichen?
In der Regel benötigen Sie die folgenden Nachweise: Einkommensnachweise wie zum Beispiel Lohn- oder Gehaltsnachweise inkl. Kurzarbeitergeld, Rentenbescheid, Elterngeldbescheid, BAföG-Bescheid.
Wie lange dauert die Weiterbewilligung von Kinderzuschlag?
Im Normalfall dauert die Bearbeitung 4-6 Wochen.
Wie lange kann man kindergeldzuschlag bekommen?
Der Antrag auf Kinderzuschlag muss jedoch gesondert bei der Familienkasse gestellt werden. In der Regel erhalten Sie Kinderzuschlag für 6 Monate. Ist der Bewilligungszeitraum abgelaufen, müssen Sie Kinderzuschlag neu beantragen. Sie haben Anspruch auf Kinderzuschlag, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Wo schicke ich den Antrag auf Kinderzuschlag hin?
Die Familienkassen sind die zuständigen Leistungsträger für die Abwicklung des Kindergeldes (und des Kinderzuschlags sowie des Kinderbonus). Grundsätzlich muss ein Kindergeldantrag bei der Familienkasse abgegeben werden, die für den Wohnort zuständig ist.
Wie erhalten sie einen Antrag auf Anerkennung?
Bei fast allen zuständigen Stellen erhalten Sie ein spezielles Formular für den Antrag auf Anerkennung. Sie müssen das Formular ausfüllen und an die zuständige Stelle schicken. Sie können auch ein formloses Schreiben in deutscher Sprache mit folgendem Inhalt verfassen: „Hiermit beantrage ich die Anerkennung meiner Berufsqualifikation als …“
Welche Unterlagen sind erforderlich für die Beantragung von Wohngeld?
Unbedingt erforderliche Unterlagen für die Beantragung von Wohngeld sind: der ausgefüllte Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss- oder Lastenzuschussantrag) Mietbescheinigung, auszufüllen vom Vermieter (mit Angabe über Größe sowie Baujahr des Wohnraums) Mietvertrag und Mietquittung Personalausweis oder
Wie kann der Antrag auf Wohngeld rückwirkend gestellt werden?
Rückwirkender Antrag auf Wohngeld. In einigen Fällen kann der Wohngeldantrag rückwirkend gestellt werden. Die zu berücksichtigende Miete oder Belastung erhöht sich um mehr als 15 Prozent. Wird ein Transferleistungsantrag abgelehnt, kann Wohngeld rückwirkend für den Ersten des Monats, in dem die Ablehnung bekannt wurde, beantragt werden.
Wie ist der Antrag auf Vorbescheid zu stellen?
Der Antrag auf Vorbescheid ist unter Verwendung der amtlich vorgeschriebenen Formulare, die im Buchhandel erhältlich bzw. im Internet abrufbar sind, zu stellen. Er ist mit den zur Beurteilung der vom Bauherrn gestellten Fragen erforderlichen Unterlagen bei der Gemeinde dreifach einzureichen, in deren Gebiet das Baugrundstück liegt.