Was muss ich machen wenn der Basilikum blüht?
Haben Sie festgestellt, dass Ihr Basilikum blüht, dann haben Sie verschiedene Möglichkeiten, darauf zu reagieren. Sind nur einige Knospen zu sehen, dann können Sie diese abschneiden und die Blätter weiter wie gewohnt verwenden. Ihr Basilikum wird wieder neu austreiben und Sie können noch lange ernten.
Warum bekommt mein Basilikum Blüten?
Mit ihren Blüten lockt die Kräuterpflanze emsige Insekten als Bestäuber an. Auf diese Weise verfolgt Basilikum sein zentrales Ziel, sich möglichst zahlreich zu vermehren. Einzig aus bestäubten Blüten können sich Samen entwickeln, die sich nach der Keimung in neue Pflanzen verwandeln.
Soll man bei Basilikum die Blüten entfernen?
Während der Blüte und danach bildet das Küchenkraut oft nur noch zähe Blätter aus, die eher bitter und herb schmecken. Wer Basilikum über einen längeren Zeitraum ernten möchte, sollte die blühenden Triebspitzen im Sommer daher regelmäßig abschneiden.
Bis wann ist Basilikum geniessbar?
Unter welchen Umständen ist Basilikum giftig? Im Rahmen aktueller Forschungen stellte sich heraus, dass Königskraut ab einer bestimmten Dosierung auf Mäuse krebserregend wirkt. Das Bundesamt für Risikobewertung empfiehlt daher präventiv: Basilikum einzig als Gewürz in der Küche verwenden.
Wie wächst Basilikum am besten nach?
Basilikum richtig ernten Bloß nicht mit der Schere wahllos die Stängel abscheiden. Das tut dem Basilikum weh und es wächst nicht mehr weiter. Besser ist es dagegen, wenn ihr die Blätter kurz über der Blattachsel abknipst. An der Stelle wachsen neue Blätter nach.
Warum soll Basilikum nicht blühen?
Ja, es kann, aber es verliert durch die Blüte viel Aroma und schmeckt deutlich weniger intensiv. Das Ziel der Pflanze ist die Vermehrung. Darin wird viel Kraft investiert, die dann bei der Ausbildung der tollen Aromen fehlt. Auf keinem Fall wird die Pflanze giftig, wie man immer wieder lesen kann.
Wie kann ich Basilikum haltbar machen?
Trocknen ist die einfachste Methode, Basilikum haltbar zu machen. Ernten Sie dazu ganze Stängel und hängen sie bündelweise an einem trocknen, warmen Ort auf. Nach zwei bis drei Wochen lassen sie sich zerbröseln und in einem luftdichten, dunklen Behälter aufbewahren.
Kann man Minze noch trocknen wenn sie blüht?
Die Blätter sind jedoch nicht mehr so aromatisch, wie dies direkt vor der Blütezeit der Fall ist. Solange die Minze im Garten oder im Blumentopf in voller Blüte steht, sollten die Blätter deshalb nicht geerntet werden. Diese eignen sich zu dieser Zeit weder für die Zubereitung von Tee, noch für das Trocknen.