FAQ

Was muss ich tun um nach Thailand auszuwandern?

Was muss ich tun um nach Thailand auszuwandern?

Thailand vergibt in der Regel drei verschiedene Visa an Ausländer: ein Touristenvisum, ein Non-Immigrant Visum und ein Non-Immigrant-O-Visum. Touristenvisum: Das Touristenvisum muss man bei der thailändischen Botschaft oder dem Konsulat beantragen. Mit diesem Visum darf man sich 60 Tage im Land aufhalten.

Wie lange ist mein Visum gültig?

Das Ablaufdatum des Visums ist auf dem Visum rechts neben dem Ausstellungsdatum vermerkt. Die Zeit zwischen dem Ausstellungs- und Ablaufdatum nennt man die Visagültigkeit bzw. das Gültigkeitsdatum. Damit ist der Zeitraum gemeint, in dem der Visuminhaber mit seinem US-Visum in die USA einreisen darf.

Wie lange ist ein Schengen Visum denn gültig?

90 Tage

Wie bekomme ich ein Visum für Thailand?

Folgende Visaarten können beim Königlich Thailändischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main beantragt werden. Siehe hierzu “Thailand Visa Information” des Außenministeriums von Thailand.

Welche Länder brauchen ein Visum nach Thailand?

Ein Visum bei Ankunft für touristische Zwecke erhalten Angehörige folgender Staaten: Bhutan, China, Estland, Indien, Kasachstan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Malediven, Mauritius, Oman, Polen, Russland, Saudi Arabien, Slowakei, Slowenien, Taiwan, Tschechische Republik, Ungarn, Ukraine, Zypern.

In welche Länder dürfen Thailänder ohne Visum reisen?

Singapur, thailändische Passinhaber dürfen das Land maximal 30 Tage lang besuchen. Peru, thailändische Passinhaber dürfen das Land maximal 90 Tage lang besuchen. Chile, thailändische Passinhaber dürfen das Land maximal 90 Tage lang besuchen. In Ecuador dürfen thailändische Passinhaber maximal 90 Tage das Land besuchen.

Was ist in Thailand alles verboten?

Dampfen und Rauchen E-Zigaretten mitzuführen oder zu benutzen ist in Thailand strengsten verboten – es drohen bei einem Verstoß bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe. Das Rauchen ist an vielen Stränden in Thailand außerdem untersagt, ebenso wie in öffentlichen Gebäuden, Bushaltestellen, Tempeln, Märkten, Schulen und Parks.

Warum darf man in Thailand nicht auf Geld treten?

Das thailändische Königshaus genießt besonderen Respekt. Abfällige oder kritische Bemerkungen sind zu vermeiden. Das Zerknüllen von Geldscheinen (Abbild vom verstorbenen König), das drauftreten etc. werden ebenso als Beleidigung aufgefasst, wie abfällige Facebookommentare oder Likes zu solchen Kommentaren.

Was ist in Thailand teuer?

1 Baht (THB) = ca. 2,5 Cent; 10 Baht = ca. 25 Cent; 100 Baht = 2,50 Euro; 500 Baht = 12,50 Euro; 1000 Baht = 25 Euro….Wechselkurs: Baht / Euro und Geld abheben.

Preise in Thailand
Produkte Preise Anmerkungen
Saté-Spieße 80 bis 100 Baht (2 bis 3 Euro) Restaurant (Koh Lanta, Khao Lak…)

Wie gefährlich ist Koh Samui?

Thailand gehört weltweit zu den Ländern mit der schlimmsten Verkehrsunfallstatistik. Ko Samui im Golf von Thailand und Pattaya sind ein besonders gefährliches Pflaster für Touristen-Biker: Auf der Urlauberinsel Samui kamen 2017 zwei deutsche Studenten auf ihrem Motorroller ums Leben, als sie ein Geländewagen erfasste.

Ist es in Pattaya gefährlich?

Die Kriminalität in Pattaya hat die letzten Jahre zugenommen. Täglich sind Berichte über Mord, Taschendiebstähle und Raubüberfälle in den lokalen Zeitungen zu lesen. Überfälle auf Touristen kommen häufig bei Nacht in abgelegenen Seitenstraßen vor.

Wie viel Geld brauche ich für 2 Wochen Thailand?

568 Euro pro Person für einen zweiwöchigen Thailand Urlaub. In den Kosten sind dabei günstige Flüge für 300 Euro pro Person bereits inbegriffen. Die wahrscheinlichen Kosten für 2 Wochen liegen standardmäßig bei ca. 1.100 Euro oder mehr.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben