Was muss ich über Sardinien wissen?
Steckbrief – Was muss man über Sardinien wissen?
- Fläche. 24.089.89 km²
- Einwohnerzahl. 1.648.176.
- Amtssprache. Sardisch.
- Hauptstadt. Cagliari.
- Geografie. Die Mittelmeer Insel Sardinien gehört politisch zu Italien und liegt ca.
- Nationalhymne. Il Canto degli Italiani.
- Telefonvorwahl.
- Domainendung. .it.
Was bedeutet Sardinia?
Sardinien (sardisch Sardigna, italienisch Sardegna, katalanisch Sardenya) ist – nach Sizilien – die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. Die Phönizier nannten sie auf der Stele von Nora Šrdn. Die Insel bildet mit den kleinen vorgelagerten Inseln die gleichnamige autonome italienische Region.
Wie teuer ist Essen gehen auf Sardinien?
ESSEN UND TRINKEN AUF SARDINIEN Ganze Pizzen gibt es schon ab 6 EUR. Für andere Restaurantbesuche haben wir durchschnittlich 25 EUR für zwei Personen gezahlt. Cafés sind in ganz Sardinien günstig. Für einen Espresso zahlst Du 1 EUR, für einen Cappuccino rund 1,20 EUR.
Was isst man in Serbien?
Djuvec
Als serbisches Nationalgericht gilt Djuvec, geschmorter Reis mit Paprika, Erbsen, Zwiebeln und Knoblauch. Dazu werden traditionellerweise Schweinekoteletts gereicht. Ein weiteres beliebtes Essen sind Sarma, serbische Kohlrouladen. Dafür wird Weißkohl mit gemischtem Hackfleisch gefüllt.
Wo wohnt man am besten auf Sardinien?
In Sardinien gibt es tolle Ferienhäuser am Meer Ein Ferienhaus direkt am Meer mit oder ohne Pool, dafür mit traumhaften Aussichten und den Strand oft nur wenige Meter entfernt. Schöne Ecken und Unterkünfte gibt es um Alghero, Gallura, Costa Smeralda und Olbia. Auch die Sinis-Halbinsel bietet schäne Stände.
Warum heißt Sardinien so?
Die Griechen nannten sie Hyknusa oder Ichnussa (Ιχνουσσα), abstammend vom griechischen ichnos (menschlicher Fussabdruck), aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einem riesigen Fussabdruck. Der Name Sardinien hingegen, kommt vom lateinischen Sardinia, wie die Römer die Insel zu nennen pflegten.