Was muss in einem Businessplan stehen?
Ein Businessplan gibt über folgende Punkte Auskunft:
- das unternehmerische Vorhaben und die Geschäftsidee.
- die Chancen und Gefahren im Marktumfeld.
- die Stärken und Schwächen des Unternehmens.
- die gewählte Strategie des Unternehmens.
- die Konsequenzen und Massnahmen daraus.
- den mittelfristigen Finanzbedarf und dessen Deckung.
Wie schreibe ich den perfekten Businessplan?
Dies sind die zehn Regeln für einen perfekten Businessplan:
- Zielgerichtet – schreiben Sie für den Leser.
- Authentisch – Sie sind der Autor.
- Konkret – das ist Ihre Geschäftsidee.
- Einmalig – vermeiden Sie Wiederholungen.
- Aktiv – Sie setzen Ihr Konzept um.
- Verständlich – die Leser müssen Ihr Konzept verstehen.
Was sind die wichtigsten Inhalte des Geschäftsplans?
Die wichtigsten Inhalte des Geschäftsplans werden in der Executive Summary auf 2 Seiten zusammengefasst. Leser, wie bspw. Kapitalgeber, entscheiden meist auf dieser Basis, ob sie den Businessplan weiterlesen. Daher ist die Summary nicht zu unterschätzen, wenn Sie den Businessplan erstellen.
Wie geht es mit deinem Geschäftsplan?
Zu Anfang deines Geschäftsplanes empfielt es sich eine kurze Zusammenfassung zu pitchen. Dabei solltest du einen einfachen Überblick über deine Geschäftidee präsentieren und Neugier auf Details wecken. Jeder fremde Leser deines Geschäftsplanes möchte sich vor Beschäftigung mit deiner Geschäftsidee einen ersten Eindruck verschaffen.
Was ist ein wichtiger Punkt im Geschäftsplan?
Ein weiterer wichtiger Punkt im Geschäftsplan ist es, die Ziele des Unternehmens darzustellen. Es ist die Frage, zu klären, in welche Richtung es die nächsten Jahre gehen soll. Dabei sollte eine gewisse Visionsfreude zu erkennen sein. Nicht umsonst hat man sich selbstständig gemacht.
Wie detailliert sollte der Geschäftsplan dargestellt werden?
Wie detailliert der Geschäftsplan dargestellt werden sollte, hängt maßgeblich vom Vorhaben sowie dem damit verfolgten Ziel ab. Wird der Businessplan für die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen einer Existenzgründung verwendet, sollte es sich um eine aussagefähige Beschreibung handeln, die dem Leser ein klares Bild der Geschäftsidee vermittelt.