Was muss jahrlich geschult werden und wie?

Was muss jährlich geschult werden und wie?

Alle Beschäftigten, die in Berührung mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenstände kommen, dazu zählen unter anderem Küchen-, Reinigungs- und Servicepersonal, müssen in regelmäßigen Abständen in den Themen Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz geschult werden.

Wer führt Hygieneschulungen durch?

Gesundheitsamt führt die Erstbelehrungen durch. Selbstverständlich braucht auch jeder Arbeitgeber, der mit Lebensmitteln gewerbsmäßig umgeht, eine Bescheinigung nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) oder ein gültiges Zeugnis nach §§ 17/18 Bundes-Seuchengesetz (altes Gesundheitszeugnis).

Wie alt darf eine Infektionsschutzbelehrung sein?

Stellen Sie neue Mitarbeiter ein, darf die Infektionsschutzbelehrung nicht älter als drei Monate sein. Ihre Mitarbeiter müssen die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz jährlich auffrischen. Diese müssen Ihnen einen entsprechenden Nachweis vorlegen.

Wie geht es mit der Lebensmittelhygiene?

Es geht um die verlässliche Produktion und Vermarktung von hochwertigen Lebensmitteln, bei gleichzeitig schwierigen und teilweise blockierenden Umständen. In diesem Kurs erlernen Sie alle wesentlichen Inhalte der verpflichtenden Schulung für Lebensmittelhygiene.

Kann man die Hygieneschulungen selbst durchführen?

Wer die Hygieneschulungen nicht selbst durchführen möchte, kann ein Video nutzen, in dem die Belehrung von einem Profi durchgeführt wird. Vorteil: Mit dem Zugang zum Video erhalten Sie automatisch personenbezogene Fragebögen, mit denen Sie prüfen können, ob die Inhalte der Hygieneschulung bei den Mitarbeitern angekommen sind.

Wie kann ich mit Lebensmitteln umgehen?

Personen, die mit Lebensmitteln umgehen – wie DirektvermarkterInnen und BuschenschänkerInnen, müssen regelmäßig Hygieneschulungen absolvieren. Bei Kontrollen durch die Lebensmittelaufsicht werden die Schulungsnachweise und die praktische Umsetzung der Hygieneanforderungen am Betrieb kontrolliert.

Wie werden Beschäftigte in Berührung mit Lebensmitteln geschult?

Alle Beschäftigten, die in Berührung mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenstände kommen, dazu zählen unter anderem Küchen-, Reinigungs- und Servicepersonal, müssen in regelmäßigen Abständen in den Themen Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz geschult werden. Es wird zwischen zwei Schulungen unterschieden:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben