Was muss man als Game Programmierer konnen?

Was muss man als Game Programmierer können?

Diese Voraussetzungen solltest du mitbringen, um das Spiel deiner Berufsausbildung zu beherrschen:

  • Abitur oder Fachabitur.
  • alternativ: mittlerer Schulabschluss und Mindestalter von 17 Jahren
  • Konzentrationsfähigkeit.
  • Teamfähigkeit.
  • Interesse an Games.
  • Spaß am Umgang mit dem Computer.
  • Geduld.
  • Kreativität.

Was ist ein Spieleentwickler?

Ob fürs Handy, den PC oder die Konsole: Als Spieleentwickler bist Du die Person, die dem Körper des entworfenen Spiels Leben einhaucht, die Entwürfe technisch umsetzt und so aus dem Konzept ein Produkt macht. Du programmierst die Vorgaben der Game Designer und lässt daraus die virtuelle Welt entstehen.

Wie hoch ist der Gehalt für Spieleentwickler?

Die genaue Höhe hängt davon ab, wie gut Du als Spieleentwickler arbeitest, welche Erfahrungen Du bereits gesammelt hast, in welchem Unternehmen Du arbeitest, in welcher Position Du dort tätig bist und in welchem Bundesland Du arbeitest. Die durchschnittliche Höhe des Gehalts liegt in Deutschland bei circa 47.000 Euro pro Jahr.

Was sind gute Voraussetzungen für den Beruf als Spieleentwickler?

Das alles sind gute Voraussetzungen für den Beruf als Spieleentwickler. Damit Du später in Deinem Traumberuf als Spieleentwickler arbeiten kannst, gilt es einige Voraussetzungen zu erfüllen. Du benötigst nicht nur einen guten Schulabschluss, sondern musst auch eine Leidenschaft für PC Spiele an sich haben.

Was ist eine große Herausforderung für dich als Spieleentwickler?

Eine große Herausforderung für Dich ist es als Spieleentwickler die vorhandenen Hardwareanforderungen mit technischen Innovationen zu verknüpfen. Denn es ist unbedingt erforderlich, dass die Spiele ein perfektes Bild ergeben und die Anforderungen selbst neuer Computer umgesetzt werden können.

https://www.youtube.com/watch?v=D6RJkTFF6-k

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben