Was muss man als Yogalehrer koennen?

Was muss man als Yogalehrer können?

1. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Yogalehrer:in zu werden? Eine mehrjährige intensive Yoga-Praxis, in der Regel ein Mindestalter von 25 Jahren und eine bestimmte persönliche Reife. Dazu ein spirituelles Grundinteresse.

Was braucht man um Yoga zu unterrichten?

Der Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY e.V.) erwartet ein Mindestalter von 25 Jahren, gute Allgemeinbildung, Erfahrung mit Menschen aller Altersstufen und eine mindestens dreijährige Yoga-Praxis, die unter Anleitung eines Yogalehrers stattgefunden hat, bevor er Aspiranten zulässt.

Warum will ich Yogalehrer werden?

Auch toll: du kannst dein Ding machen; bist quasi immer unter Leuten, aber dennoch für dich. Du bist in Bewegung – sowohl physisch als auch mental. Yoga zu unterrichten fordert nicht nur ein gewisses Maß an „Fitness“ (variiert natürlich mit den einzelnen Yogastilen), sondern auch einen frischen Geist.

Wo Yoga unterrichten?

Du hast viele Möglichkeiten, dich mit Yoga selbstständig zu machen: Du kannst auf freiberuflicher Basis in Yogastudios oder Sportvereinen unterrichten oder selbst ein Yogastudio eröffnen. Du kannst Kurse in Hotels anbieten oder Yogareisen organisieren.

Kann man als Yogalehrer leben?

Abgesehen davon ist die Ausbildung zum Yogalehrer sehr kostenintensiv und muss zum Großteil vom eigenen Verdienst bezahlt werden. Dieses Geld muss später erst einmal wieder erwirtschaftet werden. Daher bedarf es Zeit bis man als Lehrer etabliert ist und davon tatsächlich leben kann.

Wie bewirbt man sich als Yogalehrer?

Die unterschiedlichen Organisationen wie Sportvereine, Hotels oder Volkshochschulen müssen mit überzeugender Werbung gewonnen werden. Sollte sich ein Yoga-Lehrer auf Stellenangebote bei Arbeitgebern bewerben, so kann er dies mit einer schriftlichen Bewerbungsmappe oder als Online-Bewerbung vollziehen.

Was beinhaltet eine Yoga Ausbildung?

Die Ausbildung zum Yoga-Lehrer vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen der Yoga-Lehre, die Yoga-Philosophie, die Atemschule und Meditation des Yoga sowie die Yoga-Stile Vinyasa und Ashtanga. Ein komplettes Studienheft beschäftigt sich mit allen Fragen rund um das Thema „Psychologie im Yoga“.

Was bekommt ein Yogalehrer pro Stunde?

30 Euro
Pro Stunde verdient ein Yogalehrer im Durchschnitt 30 Euro, wenn man von einer 90-Minuten-Einheit ausgeht. Der Verdienst pro Stunde kann dabei aber sehr stark schwanken, von 25 Euro bis zu 70 Euro je nach Ausbildung, Weiterbildungen und Erfahrung.

Wie gestalte ich eine Yogastunde?

Eine Yogastunde planen

  1. Praxis.
  2. Zentriere dich. Schaffe eine Athmosphäre, die dein entspanntes Verhalten und dein Kreativität widerspiegelt: zB Kerzen, Musik usw.
  3. Kenne deine SchülerInnen.
  4. Eine Intention finden.
  5. Formuliere ein Thema.
  6. Verwende viele Werkzeuge des Yoga.
  7. Plane die Schlüssel-Elemente.
  8. Übe es selbst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben