Was muss man bei Antennenkabel beachten?

Was muß man bei Antennenkabel beachten?

Damit beim Empfänger möglichst starke Signale eingehen, sollte die Dezibal-Angabe auf dem Kabel möglichst hoch sein. Sie sollte nicht unter 90 dB liegen, um Multimediasignale in ausreichender Qualität zu ermöglichen. Möchte man HDTV genießen, sollte die Dämpfung über 120 dB liegen.

Wie teuer ist Fernsehkabel?

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Dieser Artikel 20 m Antennenkabel Koaxialkabel Fernsehkabel TV Kabel
Kundenbewertung 5,0 von 5 Sternen (4)
Preis Ab 9,99 €
Versand
Verkauft von Erhältlich bei diesen Anbietern

Was brauche ich für ein Kabel für Kabelfernsehen?

Für das Kabelfernsehen ist die linke Steckverbindung wichtig. Dort schließt ihr ein sogenanntes Koaxialkabel (Antennenkabel) an, das aus einem leitenden Draht und einer Abschirmung in Form von Metallfäden besteht.

Welches Fernsehkabel brauche ich?

Für TV-Signale reichen im Allgemeinen Antennenkabel mit einer Abschirmung von über 85 Dezibel ( >85 dB). Antennenkabel mit einem noch höheren Abschirmungwert sind nur dann notwendig, wenn in der Nähe Störsignale oder Störquellen sind.

Kann man Koaxialkabel mit Störquellen verwenden?

Koaxialkabel mit stärkeren Schirmungen finden Anwendung, wenn beispielsweise eine Störquelle in der Nähe ist. Störquellen sind Geräte, die Wellen mit ähnlichen Frequenzen verwenden, wie das im Kabel geleitete Signal.

Was begrenzt die Verwendbarkeit von Koaxialkabeln?

Das begrenzt die Verwendbarkeit von Koaxkabeln bei sehr hohen Frequenzen, weil dann unerwünschte Hohlleiter moden auftreten können. Der wesentliche Unterschied zwischen einem Koaxialkabel und einem Hohlleiter ist der beim Koaxialkabel vorhandene Innenleiter und dadurch die Beschränkung auf den TEM-Mode der Wellenausbreitung im Kabel.

Was ist eine übertragbare Leistung für ein Koaxialkabel?

Die durch ein Koaxialkabel übertragbare Leistung ist vom Wellenwiderstand abhängig. Bei einem Wellenwiderstand von 30 Ohm ist die übertragbare Leistung maximal. Abhängig von der Anwendung wird deshalb der Wellenwiderstand gewählt. TV und Radiotechnik: 75 Ω um Verluste gering zu halten.

Was sollten sie beachten beim Kauf eines Koaxialkabels?

Unser Tipp: Achten Sie beim Kauf eines Koaxialkabels auf den Kabelaufdruck. Dort sollten sich alle technischen Angaben wiederfinden. Anbieter, die keine oder sehr sparsame Angaben zu ihrem Antennenkabel machen, sind sich in den meisten Fällen bewusst, dass die Qualität des Produktes nicht die beste ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben