Was muss man bei der indirekten Rede beachten?
Wiederholst du die Worte anderer, ihre Aussagen oder Meinungen, tust du dies in der Form der indirekten Rede. Hier musst du keine Anführungszeichen wie bei der direkten Rede verwenden, sondern das Verb des Satzes in eine andere Form setzen. Genauer gesagt, musst du es in den Modus des Konjunktivs setzen.
Welche Form bleibt in der indirekten Rede erhalten?
Indirekte Rede: Beispiele Lena sagt: „Morgen komme ich pünktlich zur Schule.“ → Lena sagte, sie komme heute pünktlich zur Schule. Du erkennst, das Wort, das bei der direkten Rede im Infinitiv steht, bleibt auch in der indirekten Rede im Infinitiv stehen.
Welche Zeit bei indirekter Rede?
Die indirekte Rede orientiert sich nicht am Tempus des einleitenden Satzes, sondern übernimmt die Zeitformen der direkten Rede. Sehen Sie selbst: Ruth sagt: «Ich bin sehr schlecht gelaunt.» (Indikativ Präsens) Ruth sagte, sie sei sehr schlecht gelaunt.
Was ist der Begleitsatz für die indirekte Rede?
Begleitsatz + dass ( ob oder Fragewort) + Verb im Konjuktiv I = Indirekte Rede Manchmal musst du für die indirekte Rede die Personenangaben, Orts- und Zeitangaben ändern, da du jetzt aus einer anderen Perspektive sprichst als der Urheber des Satzes.
Wie benutzt man die indirekte Rede im Alltag?
Die indirekte Rede im Alltag. In der Umgangssprache benutzt man die indirekte Rede mit dem Konjunktiv kaum. Im Alltag verwendet man den Indikativ und einen Nebensatz. Den Nebensatz leitet man mit „dass“ ein.
Was ist eine indirekte Frage?
Bei einer indirekten Frage verwenden wir normalerweise einen Punkt und kein Fragezeichen. Das Fragezeichen steht nur, wenn die indirekte Frage Teil einer echten Frage ist. „Können Sie mir sagen, wie ich zum Bahnhof komme?“
Was ist eine indirekte Rede ohne Konjunktion?
Beginnen wir die indirekte Rede ohne Konjunktion, steht nach dem Komma ein ganz normaler Hauptsatz (im Konjunktiv). Diese Form ist vor allem üblich, wenn mehrere Sätze in der indirekten Rede aufeinander folgen, ohne dass ein neuer Einleitungssatz dazwischen steht.