Was muss man machen um Eventmanager zu werden?

Was muss man machen um Eventmanager zu werden?

Die Ausbildungen sind staatlich nicht geregelt, somit kann jeder Anbieter den Ausbildungsablauf selbst gestalten. Eine beliebte Ausbildung, um Eventmanager zu werden, ist die Ausbildung zum/r Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK). Für die Ausbildung musst du eine Dauer von drei Jahren einplanen.

Was braucht man für einen Abschluss als Eventmanager?

Teilweise ist die Allgemeine Hochschulreife gefordert, zum Teil genügt aber auch die Fachhochschulreife. Einige Anbieter eröffnen auch Interessenten mit der Mittleren Reife den Zugang zur Eventmanager Ausbildung, sofern diese zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung nachweisen können.

Ist Eventmanager ein Beruf?

Event-Manager/innen konzipieren, planen und führen Veranstaltungen (Events) aller Art durch. Neben den organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten können sie auch Aufgaben im Marketing übernehmen.

Was organisiert ein Eventmanager?

Event-Manager*innen sind für die Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art zuständig. Dazu zählen Veranstaltungen im Kunst/Kultur-, Freizeit/Sport- und Wissenschaftsbereich, sowie Veranstaltungen von Unternehmen wie Betriebsfeiern, Jubiläen oder Produkteinführungen.

Wer darf sich Eventmanager nennen?

Der Begriff Eventmanager ist übrigens kein geschützter Begriff. Im Prinzip kann sich jeder so nennen, der etwas mit Events zu tun hat.

Wo kann man als Eventmanager arbeiten?

Der Einstieg erfolgt meist als Assistent Event-ManagerIn oder Junior Event-ManagerIn, z.B. als MitarbeiterIn in einer Marketing- oder Eventabteilung eines Unternehmens.

  • Eventagentur.
  • Tourismus, Erlebnisgastronomie.
  • Marketingagentur.
  • Kultureinrichtung.
  • Institutionen im Bereich Gesundheitsförderung.
  • Sportorganisation.

Was ist der Unterschied zwischen Eventmanager und veranstaltungskaufmann?

Die Berufsbezeichnung Eventmanager ist nicht geschützt, während man sich lediglich nach einer definierten Ausbildung als Veranstaltungskaufmann bzw. Veranstaltungskauffrau bezeichnen darf.

Was ist der bestbezahlte Job?

Bestbezahlte Berufe

  • Marketing Manager. Gehalt: 2.900 – 10.000 €
  • Art Director. Gehalt: 2.000 – 9.000 €
  • Analyst. Gehalt: 3.300 – 8.300 €
  • Wirtschaftsingenieur. Gehalt: 4.100 – 8.300 €
  • Mediaplaner. Gehalt: 2.000 – 8.250 €
  • Supply Chain Manager. Gehalt: 3.750 – 7.500 €
  • Pressesprecher. Gehalt: 3

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben