Was muss man machen um Tierärztin zu werden?
Um als Tierarzt/Tierärztin arbeiten zu dürfen, musst du ein Studium der Tiermedizin/Veterinärmedizin absolvieren. Es gibt im Bereich Tiermedizin/Veterinärmedizin neben dem „klassischen“ Studium, welches du als Veterinärmediziner/in abschließt, auch Bachelor-Studiengänge, etwa im Fach Pferdewissenschaften.
Was mache ich wenn ich die Tierarztrechnung nicht bezahlen kann?
Wenn das Geld zu knapp ist, um die Tierarzt-Notdienstkosten begleichen zu können, ist der erste Ansprechpartner meist der Tierarzt selbst. Oft sind Tierärzte damit einverstanden, dass Tierbesitzer die Rechnung in Raten zahlen. Nach und nach stottert der Besitzer den offenen Betrag ab.
Wie kommst du an einem tierarztstudium vorbei?
Wenn Du Tierarzt werden möchtest, kommst Du an einem Studium der Tiermedizin, auch Veterinärmedizin genannt, nicht vorbei. Da der Studiengang ähnlich wie die Humanmedizin sehr beliebt ist, benötigst Du vor allem eine gute Abiturnote, um Dich gegen die anderen Bewerber durchzusetzen und eine Zulassung Deiner Wunschhochschule zu erhalten.
Wie sieht der Arbeitstag in der Kleintierpraxis aus?
Arbeitest Du in Deiner eigenen Kleintierpraxis, sieht Dein Arbeitstag möglicherweise so aus: Um letzte Vorbereitungen für den Arbeitstag zu treffen und in Ruhe anzukommen, bist Du schon eine halbe Stunde früher vor Ort. Deine Teamkollegen kommen ebenfalls nach und nach an. Die Praxis öffnet.
Ist die Approbation als Tierarzt verschreibungspflichtig?
„Die Approbation als Tierarzt berechtigt somit zur Verschreibung aller verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Behandlung von Tieren, darin sind auch Humanarzneimittel eingeschlossen, wenn sie zur Behandlung von Tieren eingesetzt werden (Umwidmung)“, schreibt die Apothekerkammer Berlin.
Warum gibt es doofe Tage in anderen Berufen?
Natürlich gibt es auch doofe Tage, aber in welchem Beruf erlebt man so viel Dankbarkeit, wer kann in anderen Berufen von sich sagen, dass Beruf und Hobby eins sind und was macht die Freizeit aus, die Liebe und Beschäftigung mit dem Tier. Man ist Psychologe und Theologe, wer erfährt so viel von den Menschen wie wir.