Was nehmen statt Kastenform?

Was nehmen statt Kastenform?

Wer unsicher ist, ob sich der Teig eines Rezeptes beispielsweise für eine Kastenform in einer kleine Gugelhupfform backen lässt, für den gibt es einen Trick: Wasser in die im Rezept angegebene Form füllen und in die Form gießen, in der gebacken werden soll.

Was kann man als Brotbackform benutzen?

Kastenformen aus Silikon Brotbackformen aus Silikon sind sehr hitzebeständig und eigenen sich zum Brotbacken sehr gut. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen und Größen. Backformen aus diesem Material haben den Vorteil, dass diese meist Antihaftend sind.

Kann man in einer Auflaufform Kuchen Backen?

(Hat eine Freundin schon mal gemacht als ihre Auflaufform kurz vorher runtergefallen ist.) Dann kann man auch in einer Auflaufform Kuchen backen. Wenn du den Kuchen stürzen willst (oder auch musst, du kannst ihn ja nicht rauslöffeln) musst du die Form nur gut fetten und mir Paniermehl ausstreuen.

Was nehmen statt Backrahmen?

Manchmal möchte man zwar einen Blechkuchen backen, aber so ein ganzes 30 cm x 40 cm Blech ist dann doch etwas zu viel des Guten.. Für solche Fälle kann man ganz schnell das Backblech ‚verkleinern‘, auch wenn man keinen Backrahmen besitzt. Dazu benötigt ihr nur etwas Alufolie, Backpapier und Fett.

Kann man in einer Glasform Kuchen Backen?

Man kennt sie eher als Auflaufform, aber auch fürs Backen gibt es immer mehr Formen aus Glas (zum Beispiel diese hier, für circa 9 Euro bei Amazon erhältlich). Sie sind pflegeleicht und können in die Spülmaschine. Allerdings leitet Glas Wärme nicht gut, die Backzeit kann sich also verlängern.

Kann man in einer Keramik Auflaufform Kuchen Backen?

Auflaufform aus Keramik vielseitig verwendbar Traditionellerweise bereitet man mit einer Auflaufform aus Keramik – wie der Name es schon nahe legt – Aufläufe zu. Eine runde Auflaufform aus Keramik ist die perfekte Basis für Pies, Quiches oder Tartes.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben