Was nimmt man für Körnerkissen?
Körnerkissen werden entweder mit Getreidekörnern gefüllt wie z.B. mit Weizen, Roggen und Dinkel oder mit gereinigten und getrockneten Obstkernen wie Kirsch- oder Traubenkernen. Dabei speichern Getreidekörner eher eine feuchte Wärme bzw. Kälte während Obstkerne eher trocken sind.
Welche Kerne für Kirschkernkissen?
Folgende Füllmaterialien kannst du für deine Wärme- und Kühlkissen verwenden: Kirschkerne (am besten von der eigenen Ernte, es gibt sie aber auch in größeren Mengen online) Traubenkerne (gibt es erstaunlicherweise ebenfalls online zu kaufen) Roggenkörner (aus dem Bioladen oder online)
Wie lange muss eine Wärmflasche in die Mikrowelle?
Einfach 2 Minuten in die Mikrowelle und schon hat man eine Wärmflasche zur Hand. Kein Hantieren mit heißem Wasser (Verbrühungsgefahr) oder das lästige Trocknen der Wärmflasche. Nach Gebrauch einfach in den Schrank und fertig.
Was ist besser Hirse oder Dinkelkissen?
Beide stützen sie die Halswirbelsäule, beide werden bei Zahn-oder Kopfschmerzen als die bessere Wahl im Vergleich zu Federkissen empfunden. Der Unterschied liegt in der Beschaffenheit des Füllmaterials. Hirsekissen mit mit den feineren Hirsespelzen gefüllt und fühlen sich so weicher an als Dinkelkissen.
Was ist Hirsespelz?
Hirsespelze sind klein, glatt und rund. Das macht sie zum idealen Kissenfüllmaterial, für ein formbares und anschmiegsames Kopfkissen. Anders als bei Feder- und Daunenkissen, die du regelmäßig wieder aufschütteln musst, um sie in Form zu bringen, verbleibt ein Hirsekissen auch nahezu in der vorgegeben Form.
Was ist Hirsespreu?
Hirsespreu hat einen grossen natürlichen Mineralstoffgehalt und dadurch eine sehr beruhigende Wirkung. Die positive Wirkung bei Verspannungen im Nacken und Kopfbereich haben schon unsere Vorfahren erkannt. Hirsespreu ist atmungsaktiv, im Sommer wird die Füllung nicht zu warm, im Winter nicht zu kalt.
Wie lange sind Hirsekissen haltbar?
Der Bezug ist einfach abnehmbar und in der Waschmaschine zu waschen. Da die Hirsespelzen keinen Geruch annehmen und weder für Milben noch Schimmel anfällig sind, ist der Inhalt des Kissens mindestens 2-4 Jahre haltbar. Nach mehreren Jahren werden die Spelzen bröselig und das Kissen immer flacher.
Welche Hirse für Hirsekissen?
Hirsekissen Füllung: 100% Hirseschalen oder auch Hirsespelz genannt, aus Bio-Anbau.