Was packt man zum Segeln ein?

Was packt man zum Segeln ein?

Kleidung

  • Sonnenbrille (am besten mit Polfiltergläsern gegen die Reflektionen auf dem Wasser)
  • Kurze Hosen.
  • Fleecejacke oder Pulli (für die Fahrt)
  • Schuhe für Landgänge.
  • Flip Flops / Sandalen.
  • Socken.
  • T-Shirts.
  • Unterwäsche.

Welche Schuhe darf man auf einer Yacht tragen?

Schuhe: Betreten Sie eine Yacht niemals in Strassenschuhen! An Bord werden nur rutschfeste Bootsschuhe mit heller Sohle getragen – oder gar keine. Auf grösseren Yachten finden Sie oft Schuhkörbe neben der Gangway, in die Sie ihre Strassenschuhe verstauen können.

Welche Schuhe sollten sie segeln?

Deswegen ist es wichtig, dass Sie sich für Ihren Törn gute und zuverlässige Schuhe zulegen, die möglichst lange halten. Segelschuhe unterscheiden sich vor allem in der Sohle und dem Profil von herkömmlichen Sneakern, Sportschuhen oder Sandalen, mit denen Sie nur bedingt segeln gehen sollten.

Wie schützen sie sich beim Segeln an Bord?

Segelbekleidung: Mit der richtigen Bekleidung trotzen Sie beim Segeln jedem Wetter und schützen sich gegen Regen, Wind und Nässe. Erfahren Sie bei uns, welche Kleidungsstücke nicht fehlen dürfen. Segelaustattung: Vom Segelmesser bis hin zur Taschenlampe – nützliches Zubehör erleichtert den Alltag an Bord.

Was ist der Ursprung der funktionalen Segelbekleidung?

Das traditionelle Ölzeug ist der Ursprung der funktionalen Segelbekleidung, wie wir sie heute kennen. Das sogenannte „ Ölzeug “ spielt auch heute noch beim Segeln eine wesentliche Rolle, denn der Kontakt mit Wasser ist keine Seltenheit und auch das Wetter spielt nicht immer mit.

Was ist moderne Segelbekleidung?

Der Begriff ist zwar auch heute noch bekannt, meist ist damit aber neuere und hochfunktionale Segelbekleidung gemeint. Das moderne Ölzeug ist wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv und wesentlich leichter als die damalige Bekleidung für Seefahrer.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben