Was passiert bei der translationen?

Was passiert bei der translationen?

Die Translation (engl. „translation“=Übersetzung) ist der zweite Schritt der Protheinbiosynthese. Hierbei wird die bei der Transkription produzierte Basensequenz der mRNA (messenger) in ein Protein übersetzt. Immer drei Basen in bestimmter Anordnung (Basentriplett) codieren für eine Aminosäure.

Was versteht man unter translationen?

Die Translation ist das „Übersetzen“ der Basensequenz der mRNA (messenger-RNA) in die Aminosäuresequenz eines Enzymproteins. Die mRNA, die durch die Transkription entstanden ist, ist die Transportform der DNA. Die Basentripletts der mRNA, auch als Codon bezeichnet, codieren jeweils für eine Aminosäure.

Was bedeutet Translation in der Biologie?

translation = Übersetzung) ist der letzte Schritt der Proteinbiosynthese. Bei diesem Prozess wird die in der zuvor ablaufenden Transkription gebildete mRNA in eine Aminosäuresequenz überführt.

Wie funktioniert die Translation?

Übersetzt wird in drei Phasen: der sogenannte Initiation (am Anfang braucht es Initative), der Elongation (Verlängerung) und der Termination (dem Ende).

Wie ist der Ablauf der Translation?

Das Ende der Translation ist erreicht, wenn eines der Stopp-Tripletts UAG, UAA oder UGA in der A-Stelle des Ribosoms auftaucht. Da es in der Zelle keine passende tRNA für diese Codons gibt, hält die Translation an. Nun fallen das Protein und die mRNA vom Ribosom ab, das wieder in seine beiden Untereinheiten zerfällt.

Was braucht man für Translation?

Man unterscheidet zwischen dem Startcodon, normalen Codons und den Stopp Codons. Die Translation wird immer an dem Startcodon AUG (Basentriplett bestehend aus Adenin, Uracil und Guanin) beginnen und an einem der drei Stopcodons (UGA, UAA oder UAG) enden.

Was ist der Unterschied zwischen Codon und Anticodon?

Ein Anticodon besteht aus den drei Nukleotiden einer tRNA, die als Gegenstück mit den drei Nukleobasen des Codons einer mRNA korrespondieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben