Was passiert bei doppelter Dosis L-Thyroxin?
Wenn Sie eine Überdosis Thyroxin eingenommen haben, können dadurch die typischen Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion ausgelöst werden. Diese geht unter anderem mit Anzeichen wie Herzklopfen und Herzrhythmusstörungen, Hitzegefühl und übermäßigem Schwitzen sowie innerer Unruhe, Zittern und Schlaflosigkeit einher.
Sind sie durch eine zu hohe Schilddrüsenhormon-Dosierung überstimuliert?
Wenn Sie durch eine zu hohe Schilddrüsenhormon-Dosierung überstimuliert sind, haben Sie höchstwahrscheinlich mindestens eines oder mehrere der untenstehenden Symptome. Einige der Symptome können jedoch sowohl bei zu wenigen Schilddrüsenhormonen als auch bei zu vielen Schilddrüsenhormonen auftreten.
Was sind andere Ursachen von Schilddrüsenüberfunktion?
Andere Ursachen von Schilddrüsenüberfunktion. Zu den seltenen Ursachen der Schilddrüsenüberfunktion zählen eine Entzündung der Schilddrüse (Thyreoiditis) und bestimmte Formen von Schilddrüsenkrebs. Auch wer zu viel Schilddrüsenhormone als Medikament einnimmt (etwa bei einer Schilddrüsenunterfunktion), kann eine Hyperthyreose entwickeln.
Ist es ratsam, die Schilddrüsenwerte zu überprüfen?
Außerdem ist es ratsam, Ihre Schilddrüsenwerte zur Bestätigung der korrekten Dosiseinstellung regelmäßig vom Arzt kontrollieren zu lassen. Das gilt besonders zu Beginn der Behandlung in der Einstellungsphase. Aber auch bei einer Dosisänderung, beim Wechsel auf ein anderes Präparat oder in der Schwangerschaft.
Wie geht es mit der Operation an der Schilddrüse?
Operation an der Schilddrüse Mit Neuromonitoring. Nach der Schilddrüsenoperation werden Sie einige Zeit brauchen, um sich zu erholen. Sie sollten aber schon bald wieder Ihren üblichen Aktivitäten nachgehen können. Ihr Arzt wird Ihnen Übungen zeigen und Ihnen Tipps geben, mit denen Sie Ihre Genesung beschleunigen können.