Was passiert bei einem Igel Stich?
Igel können bei Hautkontakt eine Pilzerkrankung übertragen Dabei wird jedoch oft vergessen, dass gerade junge oder hilflose Tiere Krankheiten übertragen können. Igel sind oft mit dem Erreger Trichophyton erinacei infiziert, der eine zoophile Dermatomykose, also eine Pilzerkrankung der Haut, hervorrufen kann.
Ist ein Igel gefährlich?
Igel sehen putzig aus, können aber für den Menschen durch die Übertragung von Erregern gefährlich werden. Igel sehen putzig aus, können aber laut einer Studie gefährliche Krankheitserreger transportieren. Doch so putzig sie auch sein mögen, können Igel für den Menschen gefährlich werden.
Kann man Igel nicht richtig füttern?
Futterstellen können Krankheiten übertragen, wenn sie von verschiedenen Igeln benutzt und nicht richtig gereinigt werden. Igel sind laktoseintolerant und können von einem Schälchen Milch starken Durchfall bekommen, der im schlimmsten Fall zum Tod führen kann. Aus diesen Gründen sollte man Igel nie „grundsätzlich“ füttern.
Wie groß sind die Igel?
Zu dieser Zeit sollte man darauf achten, wie groß die Igel sind, denen man begegnet. In der Regel sollten Alttiere 1.000 Gramm und Jungtiere 500 – 700 wiegen. Da man dies nicht ohne Weiteres erkennen kann, achten Sie auf folgende Anzeichen:
Ist es möglich, einen Igel zu verpflanzen?
Igel sollte man nicht «verpflanzen», da sie sehr ortstreu sind. Es besteht aber die Möglichkeit, aus einer Igelstation einen Igel, der nicht an den Fundort zurückgegeben werden kann, im eigenen Garten mit einem Gehege auszuwildern.
Kann ein Igel falsch ernährt werden?
Wird ein Igel falsch ernährt, kann das schwere Folgen für seine Gesundheit haben. Sogar Fehlbildungen können durch Mangelernährung entstehen. Jungtiere müssen die Futtersuche erlernen, damit sie langfristig eine Überlebenschance haben.