Was passiert bei frühzündung?
Bei einer Frühzündung führt dies zu einer klopfenden Verbrennung, was zu einem sehr hohen Druckanstieg führt. Dies verursacht Motorschäden, da der Kolben gegen die Druckwelle arbeitet und somit einen hohen Verschleiß an Zylinder, Zylinderkopf, Kurbelwelle und Kolben mit sich bringt.
Was versteht man unter schließwinkel?
Schließwinkel nennt man bezogen auf die 360 Grad einer vollen Umdrehung der Verteilerwelle jene Sektoren, in denen der Kontakt geschlossen ist.
Was ist der Zünd OT?
Bei Viertaktmotoren unterscheidet man zusätzlich zwischen dem Ladungswechsel-OT (LWOT, zwischen Ausstoß- und Ansaugtakt) und dem Zünd-OT (ZOT, zwischen Kompressions- und Arbeitstakt). Der obere Totpunkt dient als Referenz für die Kurbelwellenlage.
Welche Folgen kann ein zu früher Zündzeitpunkt haben?
Eine früher Zündzeitpunkt fördert wohl den Durchzug,steigert gleichzeitig aber auch die Hitzeentwicklung,da die heißen Abgase länger im Zylinder sind,bis sie durch den Auslass geblasen werden. Ein recht später Zzp bewirkt, dass das Abgas nict so lang im Zyli bleibt und der Zylinder auch nicht so heiß wird.
Was bringt mehr frühzündung?
Mehr Frühzündung bedeutet mehr Leistung aus unteren Drehzahlen und der Motor dreht nicht so so hoch und hat in hohen Drehzahlen nicht mehr so viel Leistung. Später ZZP bringt in hohen Drehzahlen mehr Leistung und lässt den Motor etwas weiter drehen, dafür fehlt die Leistung in unteren Drehzahlen.
Was passiert bei zu viel spätzündung?
Bei Spätzündung breitet sich die Druckwelle zu weit nach OT aus. Die Druckwelle läuft dem Kolben hinter her und die Brennraum-temperaturen sinken. Dabei steigen die Abgas Temperaturen.
Wie berechnet man den Zündabstand?
Die Zündabstände eines Viertakt-Hubkolbenmotors liegen zwischen 720° beim Einzylindermotor und 60° beim Zwölfzylindermotor. Die Formel für den Zündabstand bei üblicher Kröpfung lautet: 720° KW : Zylinderzahl = Zündabstand. Andere Zündabstände ergeben sich beispielsweise durch die Big-Bang-Zündfolge.
Wie erkenne ich Zünd OT?
Dann den Kraftstoffschlauch in ein Kerzenloch gedrückt und kräftig in den Schlauch gepustet. Wo es sich pusten lässt, ist der Kolben im Gaswechsel-OT; wo es sich nicht pusten lässt, entsprechend im Zünd-OT.
Wie stehen die Ventile bei Zünd OT?
Wenn der Kolben zwischen dem im 4. Takt (Ausstoßen) und dem 1. Takt (Ansaugen) auf OT steht, sind beide Ventile offen.
Kann sich der Zündzeitpunkt verstellen?
Korrektur des Zündzeitpunkts Bei Motoren, die noch über einen Zündverteiler verfügen, kann der Zündzeitpunkt durch leichtes Verdrehen des Zündverteilers korrigiert werden. Der Zündzeitpunkt wird dort nur drehzahlabhängig verstellt, nicht aber lastabhängig.